Technologische Anpassungsfähigkeit und globaler Anwendungswert von Baolingbao-Isomaltooligosacchariden

2025/10/22 15:38

Als führendes Unternehmen der heimischen funktionellen Zuckerindustrie verlässt sich Baolingbao auf die Kerntechnologie der selbst entwickelten „enzymatischen Umwandlung – Raffination und Reinigung“, um hochwertige Isomalto-Oligosaccharid-Produkte herzustellen.Das Produkt wird aus Maisstärke als Rohmaterial hergestellt und durch ein spezielles enzymatisches Hydrolyseverfahren gewonnen, mit herausragenden Kernvorteilen: Präbiotika sind hochaktiv, was die Vermehrung von Bifidobakterien und Milchsäurebakterien im Darm effizient fördern kann, das Wachstum schädlicher Bakterien hemmt und nicht durch menschliche Verdauungsenzyme zersetzt wird, und der Kaloriengehalt beträgt nur 60 % von Saccharose; Es hat eine ausgezeichnete Verarbeitungsbeständigkeit, eine gute Stabilität unter Hochtemperaturbedingungen von pH 3,0–8,0 und 120 °C und ist für verschiedene Verarbeitungsprozesse wie Backen, Sterilisieren und Kochen geeignet.Es weist eine hohe Geschmacksverträglichkeit auf, hat eine Süße von 40–60 % Saccharose, keine Nachbitterkeit und kann mit verschiedenen Rohstoffen synergistisch wirken, um den Geschmack zu verbessern.Die Produkte sind in zwei Formen erhältlich: Pulver und Sirup. Sie werden von bekannten Marken wie Infinitus, Dali Garden und Lee Kum Kee verwendet und finden breite Anwendung in den Bereichen Reformkost, Backen, Gewürze und anderen Bereichen.Im Folgenden werden die technische Anpassungsfähigkeit und der Marktwert anhand von drei typischen Fällen analysiert.




Szenario 1: Gesundheitsnahrungs-Upgrade – Lebendbakterienschutz und Funktionserweiterung durch probiotische Kapseln

Kooperationsfall 1: Projekt zur Formeloptimierung einer Marke probiotischer Kapseln

Schwachstellen der Nachfrage:Herkömmliche probiotische Kapseln haben drei große Schwachstellen: „Geringe Überlebensrate lebender Bakterien (leichte Inaktivierung durch Temperatur und Feuchtigkeit während der Lagerung), Einzelfunktion (nur Abhängigkeit von Probiotika zur Regulierung des Darms) und leichtes Anhaften der Kapseln.“

Baolingbao-Lösung:

1. Schutzschema für lebende Bakterien: Es werden Isomalto-Oligosaccharide IMO-90P-Pulverprodukte ausgewählt, die eine einheitliche Partikelgröße (D50 = 50 μm) und eine gute Fließfähigkeit und Hygroskopizitätskontrolle aufweisen. Mischt man sie im Verhältnis 3:1 mit Probiotika als Kapselinhalt, können Isomalto-Oligosaccharide einen „Mikroschutzfilm“ auf der Oberfläche der Probiotika bilden und so die Schädigung lebender Bakterien durch Sauerstoff und Feuchtigkeit verringern. Bei Tests stieg die Überlebensrate lebender Bakterien nach 12 Monaten Lagerung bei Raumtemperatur von 25 % auf 80 % und liegt damit weit über dem Branchendurchschnitt.

2. Funktionelles Synergiedesign: Isomalto-Oligosaccharide wirken als Präbiotika und Probiotika und bilden ein „Darmschutzsystem mit doppelter Wirkung“. Einerseits fördert es die Ansiedlung von Probiotika im Darm, andererseits produziert es durch Fermentation kurzkettige Fettsäuren, verbessert die Darmbarrierefunktion und verleiht dem Produkt die Doppelfunktion „Regulierung der Darmflora + Verbesserung der Darmresistenz“, was dem Rohstoffstandard für gesunde Lebensmittel GB 14880 entspricht;

3. Optimierte Produktionsanpassung: Durch die Nutzung seiner guten Fließfähigkeit werden Verklumpungen und Delaminierungen beim Befüllen der Kapseln vermieden, wodurch die Produktionseffizienz um 20 % gesteigert wird, während gleichzeitig das Risiko einer Anhaftung der Kapselhülle verringert und die Haltbarkeit des Produkts auf 24 Monate verlängert wird.

Marktergebnisse:Nach der Markteinführung der optimierten probiotischen Kapseln landeten sie schnell unter den Top 5 in der Kategorie Gesundheitsnahrung von Tmall. Der Schwerpunkt lag auf dem Verkaufsargument „hoher Gehalt an lebenden Bakterien + Darmschutz mit Doppelwirkung“. Die Wiederkaufrate der Verbraucher lag bei 42 %, was einer Steigerung von 50 % gegenüber dem alten Modell entspricht. Tests durch Dritte zeigten, dass sich die Anzahl der Darmbifidobakterien im Durchschnitt um das Achtfache erhöhte und die Linderungsrate der Darmbeschwerden um 75 % erreichte. Dies bestätigt die Schlüsselrolle der Baolingbao-Oligosaccharide bei der Verbesserung der Funktion von Gesundheitsnahrung.


Kooperationsfall 2: Das Projekt „Globale Formulierungsoptimierung von probiotischen Kapseln“ einer Marke

Fordern Sie Schmerzpunkte

Seine Kapselprodukte stehen vor drei zentralen Herausforderungen: Erstens müssen sie sich an die Lagerumgebungen verschiedener Klimazonen auf der ganzen Welt anpassen (niedrige Temperaturen und Trockenheit in Nordeuropa, hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit in Südostasien), und die Überlebensrate von Probiotika in herkömmlichen Formeln beträgt unter 30 °C/75 % Luftfeuchtigkeit nur 18 %, was den globalen einheitlichen Haltbarkeitsstandard nicht erfüllen kann; zweitens muss das Produkt die „GRAS (generally considered safe)“-Zertifizierung der US-amerikanischen FDA und die „Präbiotische Aktivitätsbewertung“ der EU-amerikanischen EFSA bestehen, die strenge Anforderungen an die Reinheit der Isomalto-Oligosaccharide (Wirkstoff ≥ 98 %) und mikrobielle Indikatoren (Gesamtzahl der Kolonien ≤ 10 KBE/g) stellt; drittens neigt der Inhalt der Kapsel zur Feuchtigkeitsaufnahme und Agglomeration, was zu einer geringen Füllleistung führt und ein Anhaften der Kapselhülle verursachen kann, was das Verbrauchererlebnis beeinträchtigt.

Fußballlösung

1. Maßgeschneiderte Rohstoffentwicklung: Für globale Multiklimaszenarien haben wir exklusiv das „feuchtigkeitsbeständige“ Isomalto-Oligosaccharid-Pulverprodukt IMO-95P entwickelt. Die Partikelgröße (D50=45 μm) wird durch einen speziellen Kristallisationsprozess kontrolliert, die Hygroskopizität wird um 30 % reduziert und eine gute Fließfähigkeit bleibt bei 30 °C/75 % Luftfeuchtigkeit erhalten. Nach Tests mit den probiotischen Kapseln des Produkts stieg die Überlebensrate lebender Bakterien nach 12-monatiger Lagerung bei Raumtemperatur von 18 % auf 85 %, und in der Umgebung mit hoher Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit in Südostasien erreichte die Überlebensrate immer noch 78 %, wodurch eine „global einheitliche Qualität“ erreicht wurde.

2. Konformität und funktionelle Synergie: Baolingbao-Isomaltooligosaccharide haben die GRAS-Zertifizierung der US-amerikanischen FDA (Nr. GRN Nr. 915) und die Zertifizierung der EU-EFSA für präbiotische Aktivität mit einer Wirkstoffreinheit von 99,2 % bestanden und bilden mit dem Kernstamm von Culturelle (Lactobacillus rhamnosus GG) ein System zum „Darmschutz mit doppelter Wirkung“ – sie fördern nicht nur die Besiedlungsrate des Stamms im Darm um 60 %, sondern fermentieren auch zur Produktion kurzkettiger Fettsäuren (SCFAs) und verbessern die Darmbarrierefunktion. Unterstützen Sie Produkte mit dem Werbeversprechen „doppelter Darmschutz“ weltweit.

3. Optimierte Produktionseffizienz: Durch die Nutzung der geringen Feuchtigkeitsaufnahme und der hohen Fließfähigkeit von IMO-95P wird das Problem der Agglomeration beim Befüllen der Kapseln gelöst, die Fülleffizienz um 25 % verbessert und ein Anhaften der Kapselhülle vermieden. Dadurch wird die Haltbarkeit des Produkts auf 36 Monate verlängert, was den Branchendurchschnitt von 24 Monaten bei weitem übertrifft, und es werden Lagerverluste in der globalen Lieferkette reduziert.

Marktergebnisse

Die optimierten probiotischen Kapseln wurden gleichzeitig in 70 Ländern auf der ganzen Welt eingeführt. Im ersten Jahr wurden mehr als 12 Millionen Flaschen verkauft, wobei die Verkäufe auf dem südostasiatischen Markt im Vergleich zum Vorjahr um 55 % und die Wiederkaufsrate auf dem nordischen Markt um 40 % zunahmen. Auf der globalen Website von Amazon machten „stabile Lagerung und gute Magen-Darm-Verträglichkeit“ 92 % des Lobes aus und das Journal of the American Academy of Nutrition empfahl das Produkt als „Bestes probiotisches Präparat des Jahres 2024“, was Baolingbao zu einem der wichtigsten Lieferanten von Rohstoffen für gesunde Lebensmittel weltweit für seine Marke macht.

 

Technologische Anpassungsfähigkeit und globaler Anwendungswert von Baolingbao-Isomaltooligosacchariden



Szenario 2: Verbesserung von Backwaren – Geschmack und Gesundheit von zuckerarmen Keksen werden verbessert

Kooperationsfall 1: F&E-Projekt einer Marke für „zuckerarme und ballaststoffreiche Kekse“

Schwachstellen der Nachfrage: Herkömmliche Kekse enthalten viel Zucker und Fett. Im Zuge der Gesundheitsumstellung müssen 30 % Saccharose und 20 % Fett reduziert werden. Dies kann jedoch leicht zu einem trockenen und harten Geschmack, einem faden Aroma und einer auf 15 Tage verkürzten Haltbarkeit führen. Außerdem können gewöhnliche Süßstoffe leicht Mundbeschwerden verursachen.

Baolingbao-Lösung:

1. Hochwertiges alternatives Design: Verwendet das Sirupprodukt Isomalto-Oligosaccharide IMO-85S als 50-prozentigen Ersatz für Saccharose. Seine gute Wasserhaltekapazität verringert den Wasserverlust beim Backen um 35 %, sodass die Kekse knusprig bleiben und Trockenheit vermieden wird. Außerdem wirkt es zusammen mit Mehlprotein, um die Zähigkeit der Kekse zu verbessern und die Zerkleinerungsrate zu verringern.

2. Verbesserung der Gesundheitseigenschaften: 6 g Isomalto-Oligosaccharide pro 100 g Kekse, kombiniert mit der Formel mit 20 % weniger Fett, um die doppelte Gesundheitsaussage „180 kcal weniger pro 100 g Kalorien + 6 g Präbiotika“ zu erreichen, die den Zertifizierungsanforderungen „wenig Zucker“ und „viel Ballaststoffe“ im Nährwertkennzeichnungsstandard GB 28050 entspricht;

3. Geschmacks- und Haltbarkeitsoptimierung: Die milde Süße der Isomalto-Oligosaccharide und die Eigenschaften der Maillard-Reaktion werden genutzt, um den Weizengeschmack der Kekse zu verstärken und die Bitterkeit des Vollkornmehls zu überdecken. Gleichzeitig kann die antibakterielle Wirkung das Schimmelwachstum hemmen, die Haltbarkeit der Kekse von 15 auf 90 Tage verlängern und den endgültigen Verlust verringern.

Marktfeedback:Nach der Markteinführung dieses zuckerarmen Kekses wurde er schnell zum Renner im Backwarenbereich der Supermärkte. Der monatliche Absatz betrug über 3 Millionen Schachteln, und „knusprig, nicht süß, gesund und unbeschwert“ wurde zum zentralen Lobesargument. Den Daten zufolge stieg der Umsatz in der Kategorie zuckerarmes Gebäck innerhalb eines halben Jahres nach der Produkteinführung im Vergleich zum Vorjahr um 65 %, wodurch die führende Position des Kekses im Massenbackwarenmarkt weiter gefestigt wurde.


Kooperationsfall 2: Eine Marke des Projekts „Globale Forschung und Entwicklung von Keksen mit niedrigem Zucker- und Ballaststoffgehalt“

Fordern Sie Schmerzpunkte

Bei der Umwandlung in eine niedrige Glykationsstufe treten drei große Probleme auf: Erstens muss der Saccharosegehalt um 40 % reduziert werden, und nach der Anpassung der herkömmlichen Rezeptur neigen die Kekse zu einem „trockenen und harten Geschmack, schlechter Kaubarkeit“ und verlieren ihre Kerneigenschaften „knusprig und locker“. Zweitens muss das Produkt in verschiedenen Regionen der Welt Gesundheitszertifizierungen bestehen („Lebensmittel mit niedrigem GI“ in den USA, „Lebensmittel mit hohem Ballaststoffgehalt“ in der Europäischen Union), und die Präbiotikazugabe (≥ 5 g pro 100 g) und die Kalorienkontrolle (≤ 400 kcal/100 g) sind streng. Drittens muss es an die Backprozesse verschiedener Produktionslinien auf der ganzen Welt angepasst werden (nordamerikanischer Tunnelofen, europäischer Drehrohrofen). Herkömmliche Süßstoffe zersetzen sich bei hohen Temperaturen leicht, was den Geschmack und die Stabilität des Produkts beeinträchtigt.

Fußballlösung

1. Qualitätserhalt und Geschmacksoptimierung: Baolingbao Isomalto-Oligosaccharid-Sirup IMO-88S wird als 55-prozentiger Ersatz für Saccharose ausgewählt. Seine Wasserhaltekapazität erreicht 280 %, wodurch der Wasserverlust beim Backen um 40 % reduziert werden kann, die Härte der Kekse von 3200 g auf 2000 g verringert wird und der Geschmack „außen knusprig und innen weich“ wiederhergestellt wird; gleichzeitig bildet es mit Mehlprotein ein elastisches Netzwerk, verringert die Zerkleinerungsrate der Kekse, passt sich den Temperaturunterschieden verschiedener Bäckereimaschinen weltweit (160–180 °C) an und weist eine hohe Temperaturstabilität von 98 % auf.

2. Anpassung an die globale Gesundheitszertifizierung: 6,5 g Isomalto-Oligosaccharide pro 100 g Kekse, kombiniert mit einem Design mit 20 % Fettreduzierung, realisieren die doppelten Gesundheitsattribute von „380 kcal + 6,5 g Präbiotika pro 100 g“ – hat die Zertifizierung „Lebensmittel mit niedrigem GI“ (GI-Wert ≤ 55) der US-amerikanischen FDA und den EU-Standard „Lebensmittel mit hohem Ballaststoffgehalt“ bestanden und unterstützt die weltweite Kennzeichnung von Produkten mit der Dreifachkennzeichnung „wenig Zucker, viel Ballaststoffe und Präbiotika“, um den Gesundheitsbedürfnissen der Verbraucher in verschiedenen Regionen gerecht zu werden.

3. Geschmacks- und Haltbarkeitsgarantie: Durch die Nutzung der Maillard-Reaktionseigenschaften von Isomalto-Oligosacchariden wird der angebrannte Geschmack von Keksen verstärkt, eine Synergie mit dem Kakaoaroma von Schokoladenstückchen entsteht und der „faule Geschmack“ überdeckt, der nach einer Zuckerreduzierung auftreten kann. Gleichzeitig kann die antibakterielle Wirkung das Schimmelwachstum hemmen, sodass die Haltbarkeit von Keksen in Umgebungen mit unterschiedlicher Luftfeuchtigkeit auf der ganzen Welt auf 120 Tage verlängert werden kann, was 8-mal höher ist als bei herkömmlichen Rezepturen, und die Verlustkosten beim grenzüberschreitenden Transport werden reduziert.

Marktfeedback

Die „zuckerarmen Ballaststoffkekse“ wurden in 50 Ländern weltweit eingeführt und im ersten Quartal wurden mehr als 180 Millionen Beutel verkauft. Der Anteil der zuckerarmen Backwarenkategorien stieg auf dem nordamerikanischen Markt um 22 % und auf dem europäischen Markt um 48 %. Auf sozialen Plattformen wurde das Thema „Geschmacklich nicht schlechter als beim Klassiker und ohne Belastung zu essen“ mehr als 60 Millionen Mal veröffentlicht und wurde zum „TOP1-gesunden Snack“ internationaler Supermärkte wie Wal-Mart und Carrefour. Diese Kooperation markiert die technische Anerkennung der Isomalto-Oligosaccharide von Baolingbao im Bereich des internationalen High-End-Backens und legt den Grundstein für die anschließende Expansion der Lieferkette globaler Backgiganten.

 

Technologische Anpassungsfähigkeit und globaler Anwendungswert von Baolingbao-Isomaltooligosacchariden




Szenario 3: Würzmittelinnovation – Zuckerreduktion und Geschmacksverbesserung von Sojasauce

Kooperationsfall 1: Projekt zur Verbesserung der Rezeptur einer Marke mit „zuckerreduzierter heller Sojasauce“

Schwachstellen der Nachfrage:Traditionelle helle Sojasauce hat einen hohen Zuckergehalt (etwa 8 g Zucker pro 100 ml), was den Bedürfnissen der Verbraucher nach „Zuckerkontrolle“ nicht gerecht wird. Darüber hinaus können nach der Zuckerreduzierung leicht Probleme wie dünner Geschmack, stumpfe Farbe und verkürzte Haltbarkeit auftreten, und gewöhnliche Süßstoffe lassen sich nur schwer an den Fermentations- und Kochprozess der Sojasauce anpassen.

Baolingbao-Lösung:

1. Zuckerreduzierung und Geschmackssynergie: Das Sirupprodukt Isomalto-Oligosaccharide IMO-90S wurde ausgewählt, um 40 % des weißen Zuckers in Sojasauce zu ersetzen. Seine milde Süße kann in Synergie mit den Aminosäuren und organischen Säuren in der Sojasauce das Umami und die Milde verstärken, den sauren und adstringierenden Geschmack überdecken, der nach der Zuckerreduzierung auftreten kann, und dem Produkt einen volleren Geschmack verleihen;

2. Garantie der Prozessanpassung: Nutzen Sie die Stabilität der Isomalto-Oligosaccharide beim Kochen bei hohen Temperaturen (100–110 °C) und in einer sauren Umgebung (pH-Wert der Sojasauce 4,5–5,5), um Zersetzungs- und Verfärbungsprobleme während des Produktionsprozesses zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Sojasauce eine leuchtend rote Farbe hat und von stabiler Qualität ist. Gleichzeitig kann sie aufgrund ihrer guten Löslichkeit gleichmäßig in der Sojasauce verteilt werden, ohne dass es zu Ausfällungen oder Schichtungen kommt.

3. Optimierung von Gesundheit und Haltbarkeit: Nach der Zuckerreduzierung wird der Zuckergehalt der Sojasauce auf 5 g pro 100 ml reduziert, wodurch die Gesundheitsaussage „25 % Zuckerreduzierung“ erfüllt wird. Darüber hinaus können die antibakteriellen Eigenschaften der Isomalto-Oligosaccharide das Wachstum von Verunreinigungen in der Sojasauce hemmen, sodass die Haltbarkeit des Produkts 18 Monate lang aufrechterhalten werden kann, was der von herkömmlicher Sojasauce entspricht, ohne dass zusätzliche Konservierungsstoffe erforderlich sind.

Marktüberprüfung:Nach der Markteinführung dieser „zuckerreduzierten hellen Sojasauce“ eroberte sie schnell die Top 3 der meistverkauften Würzmittel in Offline-Supermärkten und verkaufte monatlich über 1,5 Millionen Flaschen. Laut Verbraucherumfragen sind 85 % der Nutzer der Meinung, dass „der Geschmack herkömmlicher Sojasauce in nichts nachsteht und gesünder ist“. Dadurch stieg der Marktanteil der Kategorie zuckerreduzierter Würzmittel auf 22 % und Sojasauce wurde zu einem Benchmark-Produkt für zuckerreduzierte Sojasauce in der Branche.

Kooperationsfall 2: Das Projekt einer Marke zur „globalen Verbesserung der zuckerreduzierten Brau-Sojasauce“

Fordern Sie Schmerzpunkte

Die Forschung und Entwicklung zuckerreduzierter Sojasauce steht vor drei großen Herausforderungen: Erstens beträgt der Zuckergehalt traditionell gebrauter Sojasauce bis zu 10 g/100 ml und muss um 40 % auf 6 g/100 ml reduziert werden, wobei ein schwacher Geschmack und ein Verlust an Umami vermieden werden müssen. Zweitens muss das Produkt die japanische JAS-Bio-Zertifizierung und den FDA-Standard „ohne Zusatz von Konservierungsstoffen“ erfüllen. Herkömmliche Süßstoffe können den natürlichen Braugeschmack der Sojasauce leicht beeinträchtigen und Konformitätsrisiken verursachen. Drittens muss es an die Konsumszenarien verschiedener Regionen der Welt angepasst werden (nordamerikanische Küche, europäische Küche). Herkömmliche Lösungen zur Zuckerreduzierung können den doppelten Geschmacksanforderungen „frische Beilage“ und „milde Küche“ nur schwer gerecht werden.

Fußballlösung

1. Kodesign von Zuckerreduzierung und Geschmack: Baolingbao Isomalto-Oligosaccharid IMO-92S-Sirup wird zu 45 % als Ersatz für Weißzucker in Sojasauce verwendet. Seine milde Süße (die Süße beträgt 55 % der Saccharose) kann zusammen mit Mononatriumglutamat und aromatisierten Nukleotiden in der Sojasauce die Umami-Schichtung verstärken und den sauren und adstringierenden Geschmack überdecken, der nach einer Zuckerreduzierung auftreten kann. Für die nordamerikanische Küche wird die Zugabemenge auf 4 g/100 ml angepasst, um „frisch und leicht“ hervorzuheben; für die europäische Küche wird sie auf 6 g/100 ml erhöht, um die „milde Süße“ zu verstärken und „einen Rohstoff für mehrere Szenarien“ zu erzielen.

2. Konformität und Prozessanpassung: Baolingbao-Isomaltooligosaccharide erfüllen die japanischen JAS-Bio-Zertifizierungsstandards, enthalten keine chemischen Rückstände und sind beim Siedeprozess von Sojasauce bei 105 °C zu 99 % stabil, ohne Zersetzung oder Verfärbung, sodass die Sojasauce eine leuchtend rote Farbe aufweist. Gleichzeitig können ihre antibakteriellen Eigenschaften das Wachstum von Verunreinigungen in der Sojasauce hemmen, sodass die Haltbarkeit des Produkts unter der Bedingung „ohne Zusatz von Konservierungsstoffen“ 24 Monate lang aufrechterhalten werden kann, was den US-amerikanischen FDA-Standards entspricht und die Konformitätsbarrieren auf dem nordamerikanischen und europäischen Markt durchbricht.

3. Optimieren Sie das Verbrauchererlebnis: Nutzen Sie die Löslichkeit von Isomalto-Oligosacchariden (99,5 %), um sicherzustellen, dass Sojasauce nicht ausfällt und sich schichtet, und passt sich an verschiedene Verpackungsformen (Glasflaschen, Plastikflaschen) auf der ganzen Welt an. Gleichzeitig vermeidet die geringe Kariesgefahr (wird nicht von Mundbakterien zersetzt) ​​das „klebrige Zahngefühl“ herkömmlicher Sojasauce, verbessert den Mundkomfort beim Essen und die Geschmacksbewertung der nordamerikanischen Verbraucher ist 52 % höher als die des alten Modells.

Marktvalidierung

Die „gebraute Sojasauce mit reduziertem Zuckergehalt“ wurde in 40 Ländern auf der ganzen Welt eingeführt, wobei im ersten Jahr mehr als 8 Millionen Flaschen verkauft wurden. Dabei stieg der Anteil der Sojasauce mit reduziertem Zuckergehalt auf dem japanischen Markt um 30 % und die Wachstumsrate auf dem nordamerikanischen Markt erreichte 65 %. In der japanischen Lebensmittelauswahl wurde das Produkt für seinen „authentischen Geschmack, gesund und frei von Zusatzstoffen“ als „Bestes Gewürz des Jahres“ ausgezeichnet. Außerdem hat die Marke Baolingbao-Isomaltooligosaccharide in ihre Liste der Hauptzutaten für gebraute Sojasauce auf der ganzen Welt aufgenommen und plant, ihr Angebot auf Miso, Saucen und andere Kategorien auszuweiten.

 

Technologische Anpassungsfähigkeit und globaler Anwendungswert von Baolingbao-Isomaltooligosacchariden




Kernwertzusammenfassung: Die gesamte Kette vom Rohstoff bis zur Szene-Ermächtigung

Dimension

Vorteile von Baolingbao-Oligosacchariden und Isomaltose

Verkörperung des Kundenwerts

Anpassungsfähigkeit der Technologie

Hohe und niedrige Temperaturbeständigkeit, Säure- und Alkalibeständigkeit, gute Löslichkeit, geeignet für Fermentation, Backen, Kochen und andere Prozesse

Reduzieren Sie die Kosten für das Debuggen von Formeln und verbessern Sie die Stabilität und Effizienz der Produktion

Funktionelle Differenzierung

Hochaktive Präbiotika, wenig Kalorien und milder Geschmack für eine gesunde Ernährung

Schaffen Sie ein „funktionales + gesundes“ Produktverkaufsargument, um die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zu steigern

Kosten und Compliance

Lokalisierung von Maisrohstoffen, Massenproduktion zur Kostensenkung; Erfüllen Sie die nationalen Lebensmittel- und Reformkoststandards

Stimmen Sie Gesundheitsverbesserungen mit Preisstrategien ab, um Compliance-Risiken zu reduzieren

Dank der F&E- und Fertigungskapazitäten der gesamten Industriekette sind Baolingbao-Isomaltooligosaccharide zur ersten Wahl für die Aufwertung funktioneller Lebensmittel geworden. Vom Schutz lebender Bakterien in Reformkost über die Verbesserung der Gesundheit von Backwaren bis hin zur Innovation bei der Zuckerreduzierung von Würzmitteln haben Baolingbao-Isomaltooligosaccharide einen Durchbruch bei der „Globalisierung technischer Standards und der Anpassung von Anwendungsszenarien“ erzielt. Mit der weiteren Steigerung der weltweiten Nachfrage nach „natürlichen Präbiotika und Zuckerreduzierungsfunktionen“ im Gesundheitsbereich wird sich auch in Zukunft ihr internationales Anwendungspotenzial in den Bereichen Säuglingsbeikost (Anpassung an hypoallergene Bedürfnisse) und funktionelle Getränke (Stärkung der Darmgesundheit) weiter entfalten und die globale Lebensmittelindustrie auf dem Weg zu „Präzisionsgesundheit“ vorantreiben.