Maltodextrin 25kg
Starke Anpassungsfähigkeit der physikalischen und chemischen Eigenschaften
Die Nährwerte sind mild und sicher
Hohe Flexibilität bei der Funktionsanpassung
Kosten- und Prozessanpassungsvorteile
Produkteinführung
Maltodextrin (MD) ist ein pulverförmiges Stärkederivat, das aus Mais, Reis und anderen Stärkerohstoffen durch enzymatisch kontrollierte Hydrolyse, Reinigung und Sprühtrocknung hergestellt wird. Seine Haupteigenschaften werden durch den DE-Wert (Glukoseäquivalent) definiert, d. h. den Prozentsatz an reduzierendem Zucker im Verhältnis zur Trockenmasse, der üblicherweise in drei Spezifikationen unterteilt wird: DE-Wert 3–9 % (Typ I), 10–14 % (Typ II) und 15–20 % (Typ III). Als schwach hydrolysiertes Polysaccharidpolymer sind seine Moleküle durch D-Glukoseeinheiten über α-1,4-glykosidische Bindungen verbunden, einige enthalten α-1,6-Verzweigungsstrukturen, und ihre physikalischen und chemischen Eigenschaften ändern sich regelmäßig mit den DE-Werten: Je niedriger der DE-Wert, desto höher das Molekulargewicht und desto stärker die Viskosität und die filmbildenden Eigenschaften; je höher der DE-Wert, desto ausgeprägter die Löslichkeit und Hygroskopizität.
Das Produkt ist ein weißes, fließfähiges Pulver ohne Stärkegeruch, mit äußerst geringem oder nahezu keinem Geschmack, leicht wasserlöslich und stark hydratisierend, mit Verdickungs-, Klebe- und Trägereigenschaften, das in der Lebensmittel-, Medizin-, Alltagschemie und anderen Bereichen weit verbreitet ist, insbesondere in Milchprodukten als Haupthilfsstoff.
Maltodextrin |
||||||
Projekt |
Anfrage |
|||||
MD10 |
MD15 |
MD20 |
||||
solide |
flüssig |
solide |
flüssig |
solide |
flüssig |
|
DE-Wert (auf Trockenbasis)/% |
DE≤10 |
10<DE≤15 |
15<DE≤20 |
|||
Feuchtigkeit/(g/100g) ≤ |
6.0 |
6.0 |
6.0 |
|||
Trockenmasse (Feststoffe)/% ≥ |
50 |
50 |
50 |
|||
pH-Wert |
4,0 bis 7,0 |
|||||
Löslichkeit/% |
98.0 |
98.0 |
98.0 |
|||
Sulfatasche/(g/100g) ≤ |
0.5 |
|||||
Die gründliche Anwendung des Produkts in Milchpulver
Maltodextrin wird dem Milchpulver üblicherweise in einer Menge von 5–20 % zugesetzt. Seine Funktion ist genau auf die Art des Milchpulvers (Säuglingsmilch, Erwachsenenmilch, Funktionsmilch usw.) abgestimmt und seine Kernrolle spiegelt sich in den folgenden Dimensionen wider:
1. Säuglingsanfangsnahrung: Sichere Anpassung und Nährstoffoptimierung
Verdauungs- und Absorptionsschutz
Die geringe Fermentation von Maltodextrin kann die Darmgasproduktion reduzieren und die leicht verdauliche Polysaccharidstruktur kann schnell in Energie umgewandelt werden, um den Stoffwechselbedarf von Säuglingen und Kleinkindern zu decken. Produkte mit niedrigem DE-Gehalt (DE3 %–9 %) werden aufgrund ihres niedrigen osmotischen Drucks häufig als Kohlenhydratquelle für laktosefreie Säuglingsnahrung verwendet, wodurch eine Reizung der empfindlichen Darmschleimhaut von Säuglingen und Kleinkindern vermieden werden kann.
Ausgewogenes Nährstoffverhältnis
Es kann das Verhältnis von Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten in Milchpulver anpassen, um den Nährwertvergleich zu verbessern. Beispielsweise kann es in Frühgeborenennahrung mit Laktose gemischt werden, um die Gesamtsüße zu reduzieren und Energie zuzuführen, ohne die Aufnahme von Mineralien wie Kalzium und Eisen zu beeinträchtigen.
Verarbeitungs- und Lagergarantie
Als Hilfsmittel für die Sprühtrocknung kann seine Fließfähigkeit die Partikelmorphologie des Milchpulvers verbessern und das Phänomen der Agglomeration im Produktionsprozess reduzieren. Die Filmbildung kann wärmeempfindliche Nährstoffe (wie Vitamine und DHA) einkapseln und den Aktivitätsverlust bei der Hochtemperaturverarbeitung reduzieren. Während der Lagerung kann seine geringe Feuchtigkeitsaufnahme die Feuchtigkeitsaufnahme und den Verderb des Milchpulvers verzögern und die Haltbarkeit verlängern.
2. Milchpulver für Erwachsene und ältere Menschen mittleren Alters: Funktionsverbesserung und Erlebnisoptimierung
Verbesserte Mischleistung
Produkte mit mittlerem DE-Wert (DE 10–17 %) weisen eine gute Löslichkeit auf, wodurch die Haftung zwischen den Milchpulverpartikeln verringert wird, die Verklumpung während der Zubereitung verringert wird, eine gleichmäßige und stabile Emulsion entsteht und der Trinkkomfort verbessert wird. Beispielsweise kann bei proteinreichem Milchpulver für Menschen mittleren und höheren Alters das Emulgierungssystem angepasst werden, um die Proteinausfällung zu reduzieren und den Geschmack zu verbessern.
Aroma- und Geschmackskontrolle
Die extrem geringe Süße kann den Geschmack anderer Zutaten im Milchpulver ausgleichen, insbesondere bei Milchpulvern mit funktionellen Inhaltsstoffen (z. B. Probiotika, Pflanzenextrakten), wodurch unerwünschte Gerüche überdeckt werden können, ohne die zuckerarme Positionierung des Produkts zu beeinträchtigen. Die verdickenden Eigenschaften können den dünnen Geschmack von fettarmem/entrahmtem Milchpulver ausgleichen und dem Produkt eine milde Textur verleihen.
Anpassung an besondere Bedürfnisse
Saccharosefreies Milchpulver für Diabetiker kann als Kohlenhydratträger verwendet werden, um Energie bereitzustellen, ohne den Blutzuckerspiegel zu erhöhen. In Sportmilchpulver können Produkte mit hohem DE-Wert (DE18 %–20 %) schnell Energie bereitstellen und sind mit Kreatin, Elektrolyten und anderen Inhaltsstoffen kompatibel, um die Nährstoffaufnahme zu unterstützen.
3. Funktionelles Milchpulver: Wirkstoffschutz und Trägerunterstützung
Mikrokapseln wirken synergistisch
Als hochwertiges Wandmaterial und Trägermaterial kann es mit Gummi arabicum und Natriumkaseinat zur Mikroverkapselung funktioneller Inhaltsstoffe kombiniert werden. Beispielsweise kann Maltodextrin in DHA- und ARA-haltigem Milchpulver ungesättigte Fettsäuren einkapseln, Sauerstoff und Licht isolieren, den oxidativen Abbau reduzieren und seine Dispersion im Milchpulver verbessern.
Verbesserte Stabilität
Es kann die Kristallisation und Ausfällung von Laktose in Milchpulver hemmen, das Phänomen der „Sandrückführung“ vermeiden und die Produktgleichmäßigkeit aufrechterhalten, insbesondere in Lagerumgebungen mit niedrigen Temperaturen. Es ist stark säure- und salzbeständig und kann den pH-Wert des Systems in fermentiertem Milchpulver mit Probiotika anpassen, um den Überlebenszyklus der Probiotika zu verlängern.
Nährstoffanreicherungsträger
Es kann Mikronährstoffe wie Vitamine und Mineralien transportieren und durch seine gleichmäßige Verteilung den stabilen Nährstoffgehalt jedes Löffels Milchpulver sicherstellen, wodurch eine übermäßige lokale Konzentration vermieden wird, die den Geschmack oder die Aufnahme beeinträchtigt.
4. Kernpunkte der Technologieanwendung
Präzise Auswahl des DE-Werts: Bei Säuglingsmilchpulver werden vorzugsweise Produkte mit einem DE-Wert von 3 % bis 12 % ausgewählt, um ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Löslichkeit zu erreichen. Funktionelles Milchpulver für Erwachsene kann je nach den Anforderungen der Zubereitung Produkte mit einem DE-Wert von 13 % bis 20 % sein.
Prozesskooperationskontrolle: In der Sprühtrocknungsphase muss die thermische Stabilität des Maltodextrins angepasst und die Zulufttemperatur kontrolliert werden, um eine Bräunung zu vermeiden (die Bräunungsreaktion von Produkten mit niedrigem DE-Gehalt ist äußerst schwach).
Optimierung der Formelkompatibilität: Durch die Mischung mit Emulgatoren (wie Monoglyceriden) kann die Formelstabilität von Milchpulver weiter verbessert werden, und durch die Mischung mit Kohlenhydraten wie Laktose und Maltodextrin kann eine Energiegradientenversorgung erreicht werden.
Verpackung & Versand
Wir verwenden in der Regel Schüttgut, Tankwagen und Containertransporte. Je nach Produktmenge wählen wir die kostengünstigste Versandmethode. Alle Produkte werden vor dem Versand erneut geprüft. Wir garantieren, dass alle Produkte vor dem Versand streng geprüft und in einwandfreiem Zustand sind. Wir streben bei jedem abgeschlossenen Verkauf eine 100%ige Kundenzufriedenheit an. Die Verpackung erfolgt in Standard-Exportverpackungen oder individuell nach Ihren Wünschen durch einen professionellen Frachttransporteur.
Verkaufsservice
Pre-Sales-Service: Bieten Sie Kunden vor dem Kauf Support für Anwendungslösungen, um ihnen zu helfen, Produkte und Anwendungen zu verstehen.
Produktberatung: Beantworten Sie Kundenfragen zu Produktfunktionen, Features, Preisen, Anwendung und weiteren Fragen ausführlich.
Bedarfsanalyse: Empfehlen Sie geeignete Produktlösungen basierend auf der Branche, den Szenarien, den Schwachstellen usw. des Kunden.
Bereitstellung von Informationen: wie Produkthandbücher, Fallstudien, Angebote usw., um Kunden bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Service im Verkauf: Bieten Sie den Kunden Komfort und Unterstützung während des Transaktionsprozesses, um reibungslose Transaktionen zu gewährleisten.
Auftragsabwicklung: Geben Sie schnell und präzise Bestellinformationen ein, um Produktspezifikationen, Mengen, Liefertermine usw. zu bestätigen.
Zahlungsberatung: Unterstützen Sie Kunden beim Abschluss des Zahlungsvorgangs und beantworten Sie Fragen zu Zahlungsmethoden und Rechnungsstellung.
Fortschrittskommunikation: Zeitnahe Rückmeldung an Kunden zum Fortschritt der Auftragsabwicklung, zu Logistikinformationen usw., damit die Kunden beruhigt sein können.
Kundendienst: Kontinuierliche Unterstützung der Kunden nach Abschluss der Transaktion, wodurch die Kundenzufriedenheit und -treue gesteigert wird.
Rückgabe- und Umtauschabwicklung: Erledigen Sie die Rückgabe- und Umtauschverfahren für Kunden gemäß den Vorschriften, um die Sorgen der Kunden zu verringern.
Kundenbesuche: Verstehen Sie die Kundennutzung, sammeln Sie Feedback und schaffen Sie eine Grundlage für Produktverbesserungen und Serviceoptimierungen.
Firmenvorstellung
Bowlingbao Biotechnology Co., Ltd. wurde 1997 gegründet und konzentriert sich seit jeher auf moderne Biotechnologie-Technologien wie Enzym- und Fermentationstechnik. Das Unternehmen ist in der Forschung und Entwicklung sowie der Herstellung und Programmbetreuung von funktionellen Zuckern tätig und ist ein landesweit führendes, biotechnologisches Hightech-Unternehmen, ein landesweit führendes Unternehmen in der landwirtschaftlichen Industrialisierung, ein landesweit führender Hersteller, eine landesweite Hightech-Zone und ein landesweites Kern- und Rückgratunternehmen der Hightech-Bioindustrie. 2009 wurde das Unternehmen an der Shenzhen Stock Exchange notiert und war damit das erste in A-Aktien notierte Unternehmen Chinas mit dem Börsenkürzel 002286.
Der Pionier und Marktführer der chinesischen Industrie für funktionelle Zucker setzt sich für die Wiederherstellung traditioneller medizinischer und pflegerischer Weisheiten mit moderner Biotechnologie ein, beliefert die große Gesundheitsindustrie und ist in der Lage, alle Kategorien von funktionellem Zucker herzustellen und anzubieten. Ein weltweit führender Anbieter funktioneller Gesundheitslösungen.
Produktkatalog
Stärkezucker: fester Maissirup, Wachsmaisstärke, Maltodextrin, Maltooligosaccharide, Fruktosesirup, Maltose
Ballaststoffe: Polydextrose, resistentes Dextrin, wasserlösliche Maisfasern
Präbiotika: Isomalto-Oligosaccharide, Fructooligosaccharide, Galacto-Oligosaccharide, Muttermilch-Oligosaccharide, isomerisierte Laktose
Zuckeralkohole und neue Zuckerquellen: Allulose, Erythrit, kristalline Fructose, zusammengesetzte Süßstoffe, Trehalose
Modifizierte Stärke: speziell für Joghurt, speziell für Soße, speziell für Backfüllungen, speziell speziell für Backwaren, speziell speziell für Mehlprodukte, speziell speziell für Fleischprodukte
Funktionelle Lipide: DHA-Algenpulver, DHA-Algenöl, DHA-Algenöl-Rohöl




