Fructo-Oligosaccharid-Flüssigkeit 55
Hoher Zugabekomfort, geeignet für die industrielle Produktion
Besserer Geschmack und verbessertes Produkterlebnis
Die Dosierungskontrolle ist präziser und für den persönlichen Verzehr geeignet
Starke Kompatibilität, geeignet für mehrere Produktkategorien
Produkteinführung
Flüssige Fructooligosaccharide (Flüssiges FOS) sind eine flüssige Form von Fructooligosacchariden, die aus Saccharose oder natürlicher Zichorienwurzel usw. durch enzymatische Hydrolyse, Reinigung, Konzentration und andere Prozesse hergestellt werden, wobei die präbiotischen Eigenschaften des Kerns der Fructooligosaccharide erhalten bleiben und gleichzeitig mit den flüssigen Vorteilen „sofort“ und „einfach hinzuzufügen“ eine höhere Anwendungsflexibilität in den Bereichen Lebensmittel, Gesundheitsprodukte, Mutter- und Kinderpflege geboten wird, und die sich besonders für eine effiziente Auflösung eignen, sowie in Szenen, in denen ein sanfter Geschmack sehr gefragt ist.
Die Kerneigenschaften von Fructooligosaccharid-Flüssigkeiten drehen sich um „flüssige Form“ und „präbiotische Essenz“, die aus drei Aspekten tief verstanden werden können: Rohstofftechnologie, physikalische und chemische Eigenschaften sowie Spezifikationen und Standards
1. Rohstoffe und Produktionsprozess
Der Produktionsprozess von Fructooligosacchariden konzentriert sich auf die „Aufrechterhaltung der Aktivität + Verbesserung der Fließfähigkeit“, und der Hauptweg ist in zwei Wege unterteilt:
Natürlicher Extraktions- und Konzentrationsprozess: Unter Verwendung von Zichorienwurzeln, Knoblauch und anderen Pflanzen, die reich an Fructooligosacchariden sind, als Rohstoffe, durch Wasserextraktion (Einweichen bei niedriger Temperatur zum Extrahieren der Wirkstoffe), Zentrifugalfiltration (Entfernen von Pflanzenresten), Entfärbung und Entsalzung (Adsorption von Verunreinigungen, Reduzierung des Aschegehalts), Vakuumkonzentration (Konzentrierung des Extrakts auf 60–75 % Feststoffgehalt), behält das Produkt seinen natürlichen Pflanzengeschmack (wie z. B. einen schwachen Zichorienduft), ohne chemische Zusätze, geeignet für hochwertige Naturkost sowie Produkte für Mutter und Kind.
Enzymatische Hydrolyse – Raffinationsprozess: Aus hochreiner Saccharose als Rohstoff wird β-Fructotransferase zur enzymatischen Hydrolyse zugegeben (Reaktionstemperatur 35–45 °C, pH 5,0–6,0 zur Sicherstellung der Enzymaktivität), um ein Fructooligosaccharid-Gemisch zu erzeugen. Anschließend wird durch chromatographische Trennung (Entfernung von Glucose und Fructose aus Nebenprodukten) und Vakuumkonzentration (Einstellung des Feststoffgehalts auf 70–80 %) hochreines flüssiges FOS gewonnen. Dieses Verfahren zeichnet sich durch hohe Ausbeute und kontrollierbare Reinheit aus und ist die gängige Liefermethode auf dem Markt, geeignet für Gesundheitsprodukte und die industrielle Lebensmittelzusatzstoffherstellung.
2. Grundlegende physikalische und chemische Eigenschaften
Die flüssige Form bietet die einzigartigen Anwendungsvorteile von Fructooligosaccharid-Flüssigkeiten mit den folgenden Hauptmerkmalen:
Löslichkeit: Ohne den Auflösungsprozess kann es direkt mit flüssigen Matrizen wie Wasser, Milch, Saft usw. verschmolzen werden, und es gibt keine Ausfällung oder Schichtung nach der Verschmelzung, und die Lösungstransparenz ist hoch (Trübung ≤ 5 NTU), was das Problem der langsamen Auflösung fester Fructooligosaccharide in Umgebungen mit niedriger Temperatur löst.
Süße und Geschmack: Die Süße beträgt 40–50 % der von Saccharose, die Süße ist weich und leicht erfrischend, es gibt keine „Körnigkeit“, die in festen Produkten zurückbleiben kann, und der Eintritt ist glatt; Gleichzeitig hat es eine gewisse „Geruchsmaskierungswirkung“, die den leicht bitteren Geschmack in Milchprodukten und funktionellen Getränken (wie den fischigen Geruch von Vitaminen und Probiotika) neutralisieren kann.
Stabilität: Die Haltbarkeit kann bei Raumtemperatur (unter 25 °C) und Versiegelungsbedingungen 12–18 Monate erreichen; es ist in sauren Umgebungen (pH 3,5–7,5) und bei der Verarbeitung bei mittleren und niedrigen Temperaturen (≤ 100 °C, wie Pasteurisierung, Backen bei niedrigen Temperaturen) gut stabil und neigt bei hohen Temperaturen (> 120 °C) oder längerer Einwirkung von Luft zu leichter Bräunung (keine Wirksamkeit).
Fließfähigkeit: Die Viskosität ist mittelmäßig (500–1500 mPa·s bei 25 °C, steigt mit zunehmendem Feststoffgehalt an), sodass sie durch Rohrleitungstransport und quantitative Pumpenzugabe verwendet werden kann, was für die industrielle kontinuierliche Produktion geeignet ist und die Schwierigkeiten bei der Fütterung und den Verarbeitungskosten für Lebensmittelunternehmen verringert.
3. Spezifikationen und Qualitätsstandards
Die Kernindikatoren für flüssige Fructooligosaccharide sind der „Fructooligosaccharidgehalt“ und der „Feststoffgehalt“. Die allgemeinen Spezifikationen lauten wie folgt:
Normale Qualität: Fructooligosaccharide 50–60 %, Feststoffgehalt 65–70 %, enthält eine kleine Menge Glucose, Fructose (Nebenprodukte), niedrige Kosten, wird hauptsächlich in Futterzusätzen und normalen Getränken (wie kohlensäurehaltigen Getränken, aromatisiertem Wasser) verwendet.
Lebensmittelqualität: Fructooligosaccharid-Gehalt ≥70 %, Feststoffgehalt 70–75 %, entspricht den Anforderungen des National Food Safety Standard Oligosaccharides (GB/T 23528), kann in Milchprodukten, Backwaren, Säuglings- und Kleinkindernahrung verwendet werden (muss den Vorschriften von GB 14880 entsprechen).
Gesundheitsqualität: Fructooligosaccharide ≥ 90 %, Feststoffgehalt 75–80 %, Verunreinigungen (wie Asche ≤ 0,1 %, Schwermetalle ≤ 0,1 mg/kg) sind äußerst gering und müssen über die Rohstoffe für Gesundheitsprodukte für probiotische Präparate, orale Flüssigkeiten für die Darmgesundheit und andere Produkte aussortiert werden.
Projekt |
Anfrage |
|
flüssige Produkte |
Solide Produkte |
|
Zustand |
Klare, viskose Flüssigkeit |
Pulver oder Granulat |
Farbe |
Farblos bis gelb |
Weiß bis leicht gelb |
Geruch, Geschmack |
Es hat keinen eigenartigen Geruch und eine weiche, erfrischende Süße |
|
Verunreinigung |
Im normalen Sehvermögen sind keine Verunreinigungen sichtbar |
|
Fructooligosaccharidgehalt (auf Trockenbasis)/(g/100g) ≥ |
50 |
|
Trockenmasse (Feststoffe, Massenanteil)/% ≥ |
75 |
|
Feuchtigkeit/% ≤ |
5 |
|
pH-Wert |
4,0 bis 7,0 |
|
Asche/% ≤ |
0.4 |
|
Chromatizität ≤ |
0.3 |
|
Lichtdurchlässigkeit/%≥ |
85 |
|
Anwendung des Produkts
Mit den doppelten Vorteilen „Funktion + Komfort“ werden Fructooligosaccharide in vier Hauptbereichen weit verbreitet eingesetzt: Lebensmittel, Gesundheitsprodukte, Mutter- und Kinderpflege sowie Futtermittel. Die spezifischen Szenarien und Fälle sind wie folgt:
1. Lebensmittelindustrie (größter Anwendungsbereich).
Der Kern der Anwendung im Lebensmittelbereich ist „Funktionssteigerung + Geschmacksoptimierung“, insbesondere für flüssige und halbflüssige Produkte
Milchprodukte:
Anwendung: Joghurt bei niedriger Temperatur, Milchsäurebakteriengetränk bei Raumtemperatur, modifizierte Milch, Käsesauce;
Funktion: Wirkt synergetisch mit Probiotika (verbessert die Überlebensrate von Probiotika, hilft ihnen, der Magensäure zu widerstehen, die den Dickdarm erreicht) und stärkt das Verkaufsargument „Darmgesundheit“. Gleichzeitig verbessert es den Geschmack von Milchprodukten und reduziert den leicht sauren oder fischigen Geschmack, der während der Fermentation entsteht.
Zugabemenge: Normalerweise 1–3 % des Gesamtprodukts (z. B. 1–2 ml flüssiges FOS pro 100 ml Joghurt), gemäß GB 14880.
Getränke:
Anwendungen: Zuckerarme/zuckerfreie Getränke (z. B. Teegetränke, Frucht- und Gemüsesäfte, Sprudelwasser), feste Getränke (flüssig nach der Zubereitung), funktionelle Getränke (z. B. Sportgetränke, Elektrolytwasser);
Funktion: Ersetzt einen Teil der Saccharose (reduziert den Saccharoseverbrauch um 30–40 %), reduziert Kalorien und GI-Werte und bietet die zusätzliche Funktion der „Förderung der Darmmotilität“. Aufgrund seiner guten Löslichkeit beeinträchtigt es weder die Transparenz noch den Geschmack des Getränks.
Fallbeispiel: Nachdem flüssiges FOS zu einem zuckerfreien Teegetränk hinzugefügt wurde, wird auf dem Etikett „enthält Präbiotika zur Unterstützung der Darmgesundheit“ vermerkt, wodurch das Produkt im Marktsegment der Gesundheitsgetränke beliebt wird.
Säuglingsnahrung:
Anwendung: Säuglingsanfangsmilchpulver (flüssige Milch), Säuglingsreisnudeln, Fruchtpüree, Beikostpüree;
Funktion: Simuliert die Oligosaccharide in der Muttermilch, hilft Säuglingen und Kleinkindern beim Aufbau einer Darmmikroökologie und reduziert Darmprobleme wie Verstopfung und Durchfall. Die flüssige Form lässt sich leicht in Beikost integrieren, um Schluckbeschwerden bei Babys zu vermeiden.
Standard: Es muss der Norm „Infant Formula Food“ (GB 14880) entsprechen und bei Verwendung in Kombination mit Galactooligosacchariden darf die Gesamtzusatzmenge ≤ 64 g/kg (berechnet nach Feststoffen) betragen.
Backen & Saucen:
Anwendung: Weiches Brot, Kuchen, Marmelade, Salatdressing;
Funktion: Ersetzt einen Teil des flüssigen Zuckers (z. B. Sirup) beim Backen, erhöht die Weichheit und die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften des Produkts (verzögert die Alterung); verbessert den Geschmack von Soßen, reduziert Süße und Fettigkeit und bietet gleichzeitig eine präbiotische Funktion;
Hinweis: Die Backtemperatur sollte auf ≤100 °C geregelt werden (z. B. bei langsam gebackenem, weichem Brot bei niedriger Temperatur), um zu vermeiden, dass die Zutaten durch zu hohe Temperaturen zersetzt werden.
2. Gesundheitsproduktindustrie
Der Kern der Anwendung im Bereich der Gesundheitsprodukte sind „präzise Funktionsansprüche“, und die Produktform ist hauptsächlich „orale Flüssigkeit und Tropfen“.
Produktform:
Einzelfunktionale orale Flüssigkeit: mit hochreinem flüssigem FOS als Hauptbestandteil (Gehalt ≥ 90 %), mit einer kleinen Menge Süßungsmittel (wie Erythrit) und Aromen, mit Schwerpunkt auf „Verstopfungslinderung“ und „Regulation der Darmflora“, geeignet für Menschen mit Darmfunktionsstörungen (wie ältere Menschen, Büroangestellte);
Zusammengesetztes Präparat: zusammengesetzt mit Probiotika (wie Bifidobacterium lactis BB-12) und Ballaststoffen (wie Inulin), um eine orale Flüssigkeit „probiotisch + präbiotisch“ herzustellen. Auf dem Etikett steht „doppelte Pflege für den Darm“, geeignet für Menschen mit schwacher Immunität und postoperativer Genesung;
Tropfen: Für Säuglinge und Kleinkinder sowie Menschen mit Schluckbeschwerden ist es in kleinen Tropfendosen verpackt (jeder Tropfen enthält 0,5 ml flüssiges FOS), die direkt in den Mund getropft oder der Muttermilch und dem Milchpulver hinzugefügt werden können, was sicherer in der Anwendung ist.
Marktmerkmale: Die meisten von ihnen verfügen über eine „Blue Hat“-Zertifizierung für Gesundheitsprodukte, bei der die „klinische Verifizierung“ im Vordergrund steht (z. B. die Kennzeichnung „15 ml pro Tag, Verbesserung der Verstopfungsrate um 80 % in 2 Wochen“), der Preis ist höher als bei gewöhnlichen Lebensmitteln und die Zielgruppe sind Verbraucher im Gesundheitsbereich der mittleren bis oberen Preisklasse.
3. Mutter- und Kinderbetreuung
Neben Lebensmitteln werden Fructooligosaccharide aufgrund ihrer „milden und nicht reizenden“ Eigenschaften auch in Mutter- und Kinderpflegeprodukten eingesetzt.
Anwendung: Säuglingstücher, Po-Creme, Mundpflegelösung;
Funktion: Durch die Zugabe von flüssigem FOS zu Feuchttüchern können dessen antibakterielle Eigenschaften (Hemmung von Escherichia coli und Staphylococcus aureus) genutzt werden, um schädliche Bakterien in Kontakt mit der Haut des Babys zu reduzieren und das Risiko eines roten Gesäßes zu verringern. Als Zugabe zu Gesäßbalsam bildet es einen Schutzfilm und reguliert gleichzeitig die Mikroökologie der Haut des Gesäßes. Als Zugabe zu Mundpflegeflüssigkeit kann es kariesverursachende Bakterien hemmen und Karies bei Säuglingen und Kleinkindern vorbeugen.
Vorteile: Natürlich parfümfrei, alkoholfrei, pH-Wert nahe der Babyhaut (5,5–6,5), verursacht keine Allergien oder Reizungen.
4. Futtermittelindustrie
Ähnlich wie feste Produkte werden flüssige FOS hauptsächlich in Futtermitteln verwendet, um „die Darmgesundheit von Vieh und Geflügel zu verbessern“, eignen sich jedoch besser für Flüssigfutterszenarien:
Anwendungen: Ferkel-Flüssigfutter, Aquakultur-Sämlingsfutter (z. B. Fisch- und Garnelen-Sämlingsöffnungsfutter);
Funktion: Die Zugabe von flüssigem FOS (0,5 % – 1 % des Gesamtfutters) während der Absetzphase von Ferkeln kann durch Absetzstress verursachten Durchfall reduzieren und die Überlebensrate verbessern. Die Zugabe zu Wasserfutter für Jungtiere kann die Darmflora der Jungtiere verbessern, die Futterverwertung verbessern und das Wachstum fördern.
Vorteile: Leichtes, gleichmäßiges Mischen mit Flüssigfutter, Vermeidung ungleichmäßiger Dosierung durch Ausfällung von Feststoffpulver im Wasser; Gleichzeitig gibt es keine Arzneimittelrückstände, was dem Trend zur „antibiotikafreien Zucht“ entspricht und für die Produktion von Grünvieh, Geflügel und Wasserprodukten geeignet ist.
Verpackung & Versand
Wir verwenden in der Regel Schüttgut, Tankwagen und Containertransporte. Je nach Produktmenge wählen wir die kostengünstigste Versandmethode. Alle Produkte werden vor dem Versand erneut geprüft. Wir garantieren, dass alle Produkte vor dem Versand streng geprüft und in einwandfreiem Zustand sind. Wir streben bei jedem abgeschlossenen Verkauf eine 100%ige Kundenzufriedenheit an. Die Verpackung erfolgt in Standard-Exportverpackungen oder individuell nach Ihren Wünschen durch einen professionellen Frachttransporteur.
Verkaufsservice
Pre-Sales-Service: Bieten Sie Kunden vor dem Kauf Support für Anwendungslösungen, um ihnen zu helfen, Produkte und Anwendungen zu verstehen.
Produktberatung: Beantworten Sie Kundenfragen zu Produktfunktionen, Features, Preisen, Anwendung und weiteren Fragen ausführlich.
Bedarfsanalyse: Empfehlen Sie geeignete Produktlösungen basierend auf der Branche, den Szenarien, den Schwachstellen usw. des Kunden.
Bereitstellung von Informationen: wie Produkthandbücher, Fallstudien, Angebote usw., um Kunden bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Service beim Verkauf: Bieten Sie den Kunden Komfort und Unterstützung während des Transaktionsprozesses, um reibungslose Transaktionen zu gewährleisten.
Auftragsabwicklung: Geben Sie schnell und präzise Bestellinformationen ein, um Produktspezifikationen, Mengen, Liefertermine usw. zu bestätigen.
Zahlungsberatung: Unterstützen Sie Kunden beim Abschluss des Zahlungsvorgangs und beantworten Sie Fragen zu Zahlungsmethoden und Rechnungsstellung.
Fortschrittskommunikation: Zeitnahe Rückmeldung an Kunden zum Fortschritt der Auftragsabwicklung, zu Logistikinformationen usw., damit die Kunden beruhigt sein können.
Kundendienst: Kontinuierliche Unterstützung der Kunden nach Abschluss der Transaktion, wodurch die Kundenzufriedenheit und -treue gesteigert wird.
Rückgabe- und Umtauschabwicklung: Erledigen Sie die Rückgabe- und Umtauschverfahren für Kunden gemäß den Vorschriften, um die Sorgen der Kunden zu verringern.
Kundenbesuche: Verstehen Sie die Kundennutzung, sammeln Sie Feedback und schaffen Sie eine Grundlage für Produktverbesserungen und Serviceoptimierungen.
Firmenvorstellung
Bowlingbao Biotechnology Co., Ltd. wurde 1997 gegründet und konzentriert sich seit jeher auf moderne Biotechnologie-Technologien wie Enzym- und Fermentationstechnik. Das Unternehmen ist in der Forschung und Entwicklung sowie der Herstellung und Programmbetreuung von funktionellen Zuckern tätig und ist ein landesweit führendes, biotechnologisches Hightech-Unternehmen, ein landesweit führendes Unternehmen in der landwirtschaftlichen Industrialisierung, ein landesweit führender Hersteller, eine landesweite Hightech-Zone und ein landesweites Kern- und Rückgratunternehmen der Hightech-Bioindustrie. 2009 wurde das Unternehmen an der Shenzhen Stock Exchange notiert und war damit das erste in A-Aktien notierte Unternehmen Chinas mit dem Börsenkürzel 002286.
Der Pionier und Marktführer der chinesischen Industrie für funktionellen Zucker verfolgt das Ziel, traditionelle medizinische und pflegerische Erkenntnisse mithilfe moderner Biotechnologie wiederherzustellen, beliefert die große Gesundheitsbranche und ist in der Lage, alle Kategorien funktionellen Zuckers herzustellen und anzubieten. Ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für die funktionelle Gesundheit.
Produktkatalog
Stärkezucker: fester Maissirup, Wachsmaisstärke, Maltodextrin, Maltooligosaccharide, Fruktosesirup, Maltose
Ballaststoffe: Polydextrose, resistentes Dextrin, wasserlösliche Maisfasern
Präbiotika: Isomalto-Oligosaccharide, Fructooligosaccharide, Galacto-Oligosaccharide, Muttermilch-Oligosaccharide, isomerisierte Laktose
Zuckeralkohole und neue Zuckerquellen: Allulose, Erythrit, kristalline Fructose, zusammengesetzte Süßstoffe, Trehalose
Modifizierte Stärke: speziell für Joghurt, speziell für Soße, speziell für Backfüllungen, speziell speziell für Backwaren, speziell speziell für Mehlprodukte, speziell speziell für Fleischprodukte
Funktionelle Lipide: DHA-Algenpulver, DHA-Algenöl, DHA-Algenöl-Rohöl




