Lactulose 20kg
Produkteinführung: Was ist Lactulose und warum ist sie für Snacks wichtig?Lactulose, ein synthetisches Disaccharid, das aus Laktose gewonnen wird, hat sich als bahnbrechende funktionelle Zutat in der globalen Snackindustrie etabliert. Da Verbraucher zunehmend Wert auf gesunde, funktionelle Snacks legen, die die Darmgesundheit, einen geringen Zuckerkonsum und das allgemeine Wohlbefinden fördern, zeichnet sich Lactulose durch seine einzigartige Kombination aus Präbiotische Eigenschaften, niedriger glykämischer Index (GI) und vielseitige Funktionalität – das macht es zur idealen Wahl für Snackhersteller, die den modernen Verbraucheranforderungen gerecht werden möchten.
Hauptmerkmale von Lactulose für Snackanwendungen
Starke präbiotische Wirkung: Lactulose wirkt als „Treibstoff“ für nützliche Darmbakterien (wie Bifidobakterien und Laktobazillen) und fördert so ein ausgewogenes Darmmikrobiom. Dies ist ein wichtiges Verkaufsargument für gesundheitsbewusste Snackkäufer, da die Darmgesundheit mit der Verdauung, der Immunität und sogar dem psychischen Wohlbefinden zusammenhängt.
Niedriger glykämischer Index und kalorienarm: Mit einem GI-Wert unter 30 (weit unter dem GI-Wert von 100 bei Zucker) und etwa 60 % der Kalorien von Saccharose hilft Lactulose Snackmarken dabei, „zuckerarme“ oder „kalorienreduzierte“ Produkte zu entwickeln, ohne dabei den Geschmack zu beeinträchtigen – ein entscheidender Vorteil in Märkten, in denen Vorschriften zur Zuckerreduzierung (z. B. die Zuckersteuer der EU) und Verbraucherpräferenzen zu einer Neuformulierung führen.
Hervorragende Textur- und Sensorikleistung:Im Gegensatz zu manchen funktionellen Zutaten, die die Knusprigkeit, Cremigkeit oder Süße eines Snacks verändern, lässt sich Lactulose nahtlos integrieren. Sie verbessert die Feuchtigkeitsspeicherung in gebackenen Snacks (und verhindert so, dass sie altbacken werden), verleiht herzhaften Snacks eine dezente, angenehme Süße und verbessert die Geschmeidigkeit cremiger Snacks wie Proteinriegel oder Fruchtgummis.
Stabilität und Vielseitigkeit: Lactulose behält ihre Funktionalität unter unterschiedlichsten Verarbeitungsbedingungen – vom Backen bei hohen Temperaturen (z. B. Cracker, Kekse) bis zum Kaltmischen (z. B. Joghurt-Snacks, Müsli). Es ist außerdem mit anderen gängigen Snackzutaten wie Getreide, Nüssen, Früchten und pflanzlichen Proteinen kompatibel und lässt sich daher problemlos in bestehende Produktionslinien integrieren.
Für Snackhersteller ist Lactulose mehr als nur eine Zutat – es ist eine Lösung für drei zentrale Markttrends: Fokus auf Darmgesundheit, Zuckerreduzierung und Nachfrage nach Clean Label (da es aus Lactose, einem natürlichen Milchzucker, gewonnen wird und nur minimal verarbeitet werden muss).
2. Globale Snack-Anwendungen: Wie führende Marken Lactulose verwenden
Dank ihrer Vielseitigkeit ist Lactulose bei Snackmarken weltweit beliebt – von großen Herstellern bis hin zu handwerklichen Herstellern. Im Folgenden finden Sie fünf herausragende Beispiele aus verschiedenen Ländern, die zeigen, wie Lactulose die Funktionalität von Snacks steigert und die Attraktivität für den Verbraucher steigert:
2.1 Vereinigte Staaten:„GutHappy Crunch“ Vollkorncracker (Snyder’s-Lance)
Snyder’s-Lance, ein führender US-Snackhersteller, hat „GutHappy Crunch“ auf den Markt gebracht – eine Produktlinie von mit Lactulose angereicherten Vollkorncrackern –, um den über 20 Milliarden US-Dollar schweren US-Markt für funktionelle Snacks zu erschließen. Lactulose wird der Rezeptur zu 3 % beigefügt und liefert 2 g Präbiotika pro Portion. Der niedrige GI der Zutat stellt sicher, dass die Cracker die Kennzeichnung „Niedrig glykämisch“ erhalten, während ihre feuchtigkeitsspeichernde Eigenschaft die Cracker über 6 Wochen lang knusprig hält (im Vergleich zu 3 Wochen bei herkömmlichen Vollkorncrackern). Das Produkt richtet sich an vielbeschäftigte Berufstätige und Eltern, die verdauungsfördernde Snacks für unterwegs suchen. Es hält mittlerweile 8 % des US-Marktes für Premiumcracker, wobei auf der Verpackung „Lactulose-Powered Gut Health“ als wichtiges Verkaufsargument hervorgehoben wird.
2.2 Japan: „Auch geheilt durch P Lebio Bereich c F Typ t Tag s“ (Morinaga Ergebnisse)
Morinaga Seika, ein führender japanischer Süßwarenhersteller, hat Lactulose in seine Bestseller-Linie „MochiYum“ integriert – weiche, zähe Mochi-Snacks gefüllt mit Fruchtpüree. In der aktualisierten Formel ersetzt Lactulose 40 % des zugesetzten Zuckers, wodurch der Gesamtzuckergehalt um 25 % reduziert wird, während die typische Süße und zähe Textur der Mochi erhalten bleiben. Lactulose wirkt außerdem als Präbiotikum und entspricht damit dem starken Interesse der japanischen Verbraucher an einer gesunden Verdauung (ein Trend, der durch das Gesundheitsbewusstsein nach der Pandemie noch verstärkt wurde). Das Produkt wird landesweit in Convenience Stores und Supermärkten verkauft. Das Marketing konzentriert sich auf „Lactulose: Natürliche Süße + Darmpflege“ – eine Botschaft, die insbesondere bei weiblichen Verbrauchern im Alter von 25 bis 40 Jahren Anklang fand. Seit der Markteinführung verzeichnete das Produkt ein Umsatzwachstum von 15 %.
2.3 Deutschland: „BioFit Savory Nut Mix“ (Hermann’s Nüsse)
Hermann’s Nüsse, eine deutsche Bio-Snackmarke, verwendet Lactulose in seinem „BioFit Savory Nut Mix“ – einer Mischung aus Mandeln, Walnüssen und Kürbiskernen, gewürzt mit Kräutern. Lactulose wurde ausgewählt, weil sie das herzhafte Geschmacksprofil des Nussmixes verstärkt (ohne zu süßen) und aufgrund ihrer präbiotischen Wirkung den strengen deutschen Bio- und „Clean Label“-Standards entspricht (Lactulose wird in der Zutatenliste als „natürliches Präbiotikum aus Milchzucker“ aufgeführt). Die Zutat hilft außerdem, die Kräuterwürze an die Nüsse zu binden und so den Geschmacksverlust beim Verpacken und Lagern zu reduzieren. Das Produkt ist ein Verkaufsschlager in deutschen Reformhäusern; die Umsätze haben sich im ersten Jahr verdoppelt – was darauf zurückzuführen ist, dass Lactulose einen „gesunden Nussmix“ noch funktionaler macht.
2.4 Südkorea: „ProCream Proteinriegel“ (Orion Corporation)
Orion Corporation, einer der größten Snackhersteller Südkoreas, hat seinen „ProCream“-Proteinriegeln Lactulose hinzugefügt und sich damit an Fitnessbegeisterte und vielbeschäftigte Großstädter gerichtet. Lactulose löst zwei zentrale Herausforderungen für Proteinriegel: Sie reduziert die bei proteinreichen Produkten häufig auftretende „kreidige“ Textur (und sorgt für ein geschmeidiges, cremiges Mundgefühl) und wirkt als Präbiotikum gegen Verdauungsbeschwerden, die oft durch Molkenprotein verursacht werden. Der Riegel enthält nun 1,5 g Lactulose pro Portion, und auf der Verpackung wird „Doppelter Nutzen: 20 g Protein + darmfreundliche Lactulose“ hervorgehoben. Seit der Neuformulierung sind die Umsätze im wettbewerbsintensiven südkoreanischen Proteinsnackmarkt um 12 % gestiegen.
2.5 Vereinigtes Königreich: "FruitiGut Frei von Fruchtleder" (Innocent Snacks)
Innocent Snacks, eine britische Marke, die für ihre natürlichen und frei von Inhaltsstoffen hergestellten Produkte bekannt ist, verwendet Lactulose in ihren „FruitiGut“-Fruchtledern – die als „kinderfreundlicher, darmgesunder“ Snack vermarktet werden. Lactulose ersetzt zugesetzten Zucker (die Leder werden nur mit Fruchtpüree und Lactulose gesüßt) und bietet präbiotische Vorteile, wodurch die Bedenken von Eltern hinsichtlich der Zuckeraufnahme von Kindern und der Verdauungsgesundheit ausgeräumt werden. Lactulose verbessert außerdem die Flexibilität der Fruchtleder (verhindert Risse) und verlängert die Haltbarkeit ohne künstliche Konservierungsstoffe. Das Produkt ist zertifiziert glutenfrei, milchfrei und vegan (die verwendete Lactulose ist veganfreundlich und wird aus milchfreier Laktose gewonnen) und somit für ein breites Verbraucherspektrum zugänglich. Es ist mittlerweile ein Verkaufsschlager in den Regalen mit „gesunden Kindersnacks“ britischer Supermärkte.
Verpackung & Versand:
Wir nutzen in der Regel Schüttgut, Tankwagen und Containertransporte. Je nach Produktmenge wählen wir die kostengünstigste Versandart aus. Alle Produkte werden vor dem Versand erneut geprüft. Wir garantieren, dass alle Produkte vor dem Versand streng geprüft werden und sich in gutem Zustand befinden, und streben bei jedem abgeschlossenen Verkauf eine 100-prozentige Kundenzufriedenheit an. Bei der Verpackung handelt es sich um eine Standard-Exportverpackung oder um eine maßgeschneiderte Verpackung nach Ihren Anforderungen durch einen professionellen Frachttransportagenten.
Vertriebsservice:
Pre-Sales-Service: Bieten Sie Kunden vor dem Kauf Support für Anwendungslösungen, um ihnen zu helfen, Produkte und Anwendungen zu verstehen.
Produktberatung: Beantworten Sie Kundenfragen zu Produktfunktionen, Features, Preisen, Anwendung und weiteren Fragen ausführlich.
Bedarfsanalyse: Empfehlen Sie geeignete Produktlösungen basierend auf der Branche, den Szenarien, den Schwachstellen usw. des Kunden.
Bereitstellung von Informationen: wie Produkthandbücher, Fallstudien, Angebote usw., um Kunden bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Service beim Verkauf: Bieten Sie den Kunden Komfort und Unterstützung während des Transaktionsprozesses, um reibungslose Transaktionen zu gewährleisten.
Auftragsabwicklung: Geben Sie schnell und präzise Bestellinformationen ein, um Produktspezifikationen, Mengen, Liefertermine usw. zu bestätigen.
Zahlungsberatung: Unterstützen Sie Kunden beim Abschluss des Zahlungsvorgangs und beantworten Sie Fragen zu Zahlungsmethoden und Rechnungsstellung.
Fortschrittskommunikation: Zeitnahe Rückmeldung an Kunden zum Fortschritt der Auftragsabwicklung, zu Logistikinformationen usw., damit die Kunden beruhigt sein können.
Kundendienst: Kontinuierliche Unterstützung der Kunden nach Abschluss der Transaktion, wodurch die Kundenzufriedenheit und -treue gesteigert wird.
Rückgabe- und Umtauschabwicklung: Erledigen Sie die Rückgabe- und Umtauschverfahren für Kunden gemäß den Vorschriften, um die Sorgen der Kunden zu verringern.
Kundenbesuche: Verstehen Sie die Kundennutzung, sammeln Sie Feedback und schaffen Sie eine Grundlage für Produktverbesserungen und Serviceoptimierungen.
Firmenvorstellung:
Bowlingbao Biotechnology Co., Ltd. wurde 1997 gegründet und konzentriert sich seit jeher auf moderne Biotechnologie-Technologien wie Enzym- und Fermentationstechnik. Das Unternehmen ist in der Forschung und Entwicklung sowie der Herstellung und Programmbetreuung von funktionellen Zuckern tätig und ist ein landesweit führendes, biotechnologisches Hightech-Unternehmen, ein landesweit führendes Unternehmen in der landwirtschaftlichen Industrialisierung, ein landesweit führender Hersteller, eine landesweite Hightech-Zone und ein landesweites Kern- und Rückgratunternehmen der Hightech-Bioindustrie. 2009 wurde das Unternehmen an der Shenzhen Stock Exchange notiert und war damit das erste in A-Aktien notierte Unternehmen Chinas mit dem Börsenkürzel 002286.
Der Pionier und Marktführer der chinesischen Industrie für funktionellen Zucker verfolgt das Ziel, traditionelle medizinische und pflegerische Erkenntnisse mithilfe moderner Biotechnologie wiederherzustellen, beliefert die große Gesundheitsbranche und ist in der Lage, alle Kategorien funktionellen Zuckers herzustellen und anzubieten. Ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für die funktionelle Gesundheit.
Produktkatalog:
Stärkezucker: fester Maissirup, Wachsmaisstärke, Maltodextrin, Maltooligosaccharide, Fruktosesirup, Maltose
Ballaststoffe: Polydextrose, resistentes Dextrin, wasserlösliche Maisfasern
Präbiotika: Isomalto-Oligosaccharide, Fructooligosaccharide, Galactooligosaccharide, Muttermilch-Oligosaccharide, isomerisierte Laktose
Zuckeralkohole und neue Zuckerquellen: Allulose, Erythrit, kristalline Fructose, zusammengesetzte Süßstoffe, Trehalose
Modifizierte Stärke: speziell für Joghurt, speziell für Soße, speziell für Backfüllungen, speziell speziell für Backwaren, speziell speziell für Mehlprodukte, speziell speziell für Fleischprodukte
Funktionelle Lipide: DHA-Algenpulver, DHA-Algenöl, DHA-Algenöl-Rohöl



