Fester Maissirup DE 50

Angemessene Süßeeinstellung: Bei Milchpulver ist eine angemessene Süße entscheidend.

Gute Feuchtigkeitsleistung: Es verfügt über eine hervorragende Feuchtigkeitskapazität, die verhindert, dass Milchpulver Feuchtigkeit aufnimmt und verklumpt, und die Lockerheit und Fließfähigkeit des Milchpulvers stets aufrechterhält.

Nährstoffanreicherungsfunktion: Reich an verschiedenen Zuckern und Spurenelementen, kann Milchpulver als Nährstoffverstärker zugesetzt werden.

Der Verdickungseffekt ist bemerkenswert: Es hat eine maltoseartige Textur, ist sehr viskos und die Zugabe von Milchpulver kann die Viskosität des Milchpulvers erhöhen, was nicht nur das Sättigungsgefühl verbessern, sondern auch dazu beitragen kann, Verstopfung bei Babys bis zu einem gewissen Grad vorzubeugen.


Produktdetails

Produkteinführung

Fester Maissirup ist ein Sirup, der durch ein Multienzym-Hydrolyseverfahren aus hochwertiger Maisstärke hergestellt wird. Sein Hauptbestandteil ist Maltose. Er nimmt eine wichtige Stellung in der Lebensmittelindustrie ein, insbesondere bei der Herstellung von Milchpulver. Er präsentiert sich als farblose und transparente, klare, plastidische, viskose Flüssigkeit mit einem milden und reinen Geschmack, einem einzigartigen Malzaroma und einer relativ geringen Süße, was ihm erhebliche Vorteile in einer Vielzahl von Produktanwendungen verschafft.

Fester Maissirup


Anwendungsfälle


Fester Maissirup

1. Säuglingsnahrung (1-3 Jahre).

Eine bekannte Milchpulvermarke fügt Säuglingsnahrung 5–8 % festen Maissirup hinzu, um einerseits einen Teil der Laktose zu ersetzen, die Süße des Produkts auf das 1,2-Fache der Süße von Muttermilch zu begrenzen und eine Geschmacksabhängigkeit des Babys aufgrund übermäßiger Süße zu vermeiden; andererseits beträgt die Verklumpungsrate des Milchpulvers während der Haltbarkeitsdauer in einer Umgebung mit 25 °C und 60 % relativer Luftfeuchtigkeit weniger als 3 %, was weit unter dem Branchendurchschnittsstandard von 5 % liegt.

2. Kalziumreiches Milchpulver für Menschen mittleren und höheren Alters

Als Reaktion auf das Problem der Laktoseintoleranz bei Menschen mittleren und höheren Alters verwendet eine Marke festen Maissirup als Hauptkohlenhydratquelle (12–15 %) in kalziumreichem Milchpulver, zusammen mit Molkenprotein und Kalziumkarbonat. Laut Kundenfeedback hat das Produkt nach der Zubereitung einen milden und adstringierenden Geschmack, und das Auftreten von Blähungen und Durchfall wird nach dem Trinken um 60 % reduziert. Der niedrige GI-Wert von festem Maissirup (glykämischer Index ≤ 55) entspricht zudem den Bedürfnissen von Menschen mittleren und höheren Alters hinsichtlich der Blutzuckerkontrolle.

3. Sportmilchpulver

Sportmilchpulver muss schnell mit Energie aufgefüllt werden. Ein Produkt mit 10–12 % festem Maissirup kann durch die Verwendung seines leicht absorbierbaren Maltosebestandteils in Kombination mit Molkenprotein dem menschlichen Körper innerhalb von 30 Minuten nach dem Training Kohlenhydrate und Proteine ​​liefern. Durch die Verdickung des festen Maissirups wird Milchpulver so zubereitet, dass es eine gleichmäßige Suspension bildet, um Schichtungs- und Sedimentationsprobleme beim Trinken während des Trainings zu vermeiden.


Vorteile gegenüber anderen Zuckerrohstoffen


Rohstofftyp

Süße (100 % in Saccharose).

Feuchtigkeitsspendend

Anpassung an Laktoseintoleranz

Kostenvorteil

Anwendbare Milchpulversorten

Fester Maissirup

60-70

exzellent

Hoch (kann Laktose ersetzen).

Mitte

Milchpulver für jedes Alter

Rohrzucker

100

Unterschied

Niedrig (verursacht leicht Unbehagen).

niedrig

Normales Milchpulver für Erwachsene

Maltodextrin

40-50

Mitte

hoch

niedrig

Säuglingsmilchpulver (Hilfsmittel).

Glukosesirup fest

70-80

Mitte

hoch

hoch

Sportmilchpulver


Wie aus der obigen Tabelle ersichtlich ist, weist fester Maissirup einen „ausgewogenen Vorteil“ hinsichtlich Süße, Feuchtigkeitsspeicherung und Anpassungsfähigkeit auf, wodurch er nicht nur den Geschmacks- und Ernährungsbedürfnissen von Menschen unterschiedlichen Alters gerecht wird, sondern auch die Produktionskosten ausgleicht und ein sehr kostengünstiger Zuckerrohstoff bei der Milchpulverproduktion ist.


Sicherheits- und Standardspezifikationen anwenden

1. Internationale Sicherheitsstandards

China: Im Einklang mit dem nationalen Lebensmittelsicherheitsstandard für Malzsirup und Fruktosesirup (GB/T 20883) ist festgelegt, dass die Menge an festem Maissirup, die dem Milchpulver zugesetzt wird, 30 % der Gesamtkohlenhydrate nicht überschreiten darf und der Gehalt an Schwermetallen (Blei, Arsen) ≤ 0,1 mg/kg beträgt.

Europäische Union: Gemäß EG Nr. 1333/2008 muss der DE-Wert (Glukoseäquivalent) von festem Maissirup zwischen 20 und 40 liegen (ein zu hoher DE-Wert kann leicht dazu führen, dass Milchpulver Feuchtigkeit aufnimmt, und ein zu niedriger Wert beeinträchtigt die Löslichkeit) und muss mikrobiologische Tests bestehen (Gesamtzahl der Kolonien ≤ 1000 KBE/g).

USA: Erfüllt die „Food Additive Safety Standards“ der FDA und darf in Säuglingsanfangsnahrung verwendet werden, muss aber als „maltosehaltig“ gekennzeichnet sein, um die Identifizierung von Personen mit Laktoseintoleranz zu erleichtern.

2. Kernpunkte der Produktionssteuerung

Zeitpunkt der Zugabe: Fügen Sie es in der „Konzentratphase“ vor der Sprühtrocknung des Milchpulvers hinzu und halten Sie die Temperatur bei 60–70 °C, um zu vermeiden, dass hohe Temperaturen die Molekularstruktur des festen Maissirups schädigen und die Feuchtigkeitsspeicherung und Löslichkeit beeinträchtigen.

Verhältniskontrolle: Das empfohlene Verhältnis mit Laktose beträgt 1:2 (1 Teil fester Maissirup, 2 Teile Laktose), wodurch nicht nur der Geschmack optimiert, sondern auch das Nährstoffgleichgewicht des Milchpulvers sichergestellt und ein durch einen einzelnen Zucker verursachtes Nährstoffungleichgewicht vermieden werden kann.


Ausblick auf den Anwendungstrend


Fester Maissirup

Mit der steigenden Nachfrage der Verbraucher nach „zuckerarm und natürlich“ entwickelt sich die Anwendung von festem Maissirup in Richtung „funktionelle Aufwertung“:

Verbesserung des niedrigen GI: Der GI-Wert von festem Maissirup wird durch die Optimierung des enzymatischen Hydrolyseprozesses auf unter 50 gesenkt, was ihn besser für spezielles Milchpulver für Diabetiker geeignet macht.

Nährstoffanreicherung: Nährstoffe wie Vitamin B und Kalzium werden während des Produktionsprozesses hinzugefügt, sodass fester Maissirup die Doppelfunktion „Süßeregulierung“ und „Nahrungsergänzung“ hat.


Verpackung & Versand

Wir verwenden in der Regel Schüttgut, Tankwagen und Containertransporte. Je nach Produktmenge wählen wir die kostengünstigste Versandmethode. Alle Produkte werden vor dem Versand erneut geprüft. Wir garantieren, dass alle Produkte vor dem Versand streng geprüft und in einwandfreiem Zustand sind. Wir streben bei jedem abgeschlossenen Verkauf eine 100%ige Kundenzufriedenheit an. Die Verpackung erfolgt in Standard-Exportverpackungen oder individuell nach Ihren Wünschen durch einen professionellen Frachttransporteur.

 

Verkaufsservice

Pre-Sales-Service: Bieten Sie Kunden vor dem Kauf Support für Anwendungslösungen, um ihnen zu helfen, Produkte und Anwendungen zu verstehen.

Produktberatung: Beantworten Sie Kundenfragen zu Produktfunktionen, Features, Preisen, Anwendung und weiteren Fragen ausführlich.

Bedarfsanalyse: Empfehlen Sie geeignete Produktlösungen basierend auf der Branche, den Szenarien, den Schwachstellen usw. des Kunden.

Bereitstellung von Informationen: wie Produkthandbücher, Fallstudien, Angebote usw., um Kunden bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen.

Service beim Verkauf: Bieten Sie den Kunden Komfort und Unterstützung während des Transaktionsprozesses, um reibungslose Transaktionen zu gewährleisten.

Auftragsabwicklung: Geben Sie schnell und präzise Bestellinformationen ein, um Produktspezifikationen, Mengen, Liefertermine usw. zu bestätigen.

Zahlungsberatung: Unterstützen Sie Kunden beim Abschluss des Zahlungsvorgangs und beantworten Sie Fragen zu Zahlungsmethoden und Rechnungsstellung.

Fortschrittskommunikation: Zeitnahe Rückmeldung an Kunden zum Fortschritt der Auftragsabwicklung, zu Logistikinformationen usw., damit die Kunden beruhigt sein können.

Kundendienst: Kontinuierliche Unterstützung der Kunden nach Abschluss der Transaktion, wodurch die Kundenzufriedenheit und -treue gesteigert wird.

Rückgabe- und Umtauschabwicklung: Erledigen Sie die Rückgabe- und Umtauschverfahren für Kunden gemäß den Vorschriften, um die Sorgen der Kunden zu verringern.

Kundenbesuche: Verstehen Sie die Kundennutzung, sammeln Sie Feedback und schaffen Sie eine Grundlage für Produktverbesserungen und Serviceoptimierungen.

 

Firmenvorstellung

Bowlingbao Biotechnology Co., Ltd. wurde 1997 gegründet und konzentriert sich seit jeher auf moderne Biotechnologie-Technologien wie Enzym- und Fermentationstechnik. Das Unternehmen ist in der Forschung und Entwicklung sowie der Herstellung und Programmbetreuung von funktionellen Zuckern tätig und ist ein landesweit führendes, biotechnologisches Hightech-Unternehmen, ein landesweit führendes Unternehmen in der landwirtschaftlichen Industrialisierung, ein landesweit führender Hersteller, eine landesweite Hightech-Zone und ein landesweites Kern- und Rückgratunternehmen der Hightech-Bioindustrie. 2009 wurde das Unternehmen an der Shenzhen Stock Exchange notiert und war damit das erste in A-Aktien notierte Unternehmen Chinas mit dem Börsenkürzel 002286.

Der Pionier und Marktführer der chinesischen Industrie für funktionellen Zucker verfolgt das Ziel, traditionelle medizinische und pflegerische Erkenntnisse mithilfe moderner Biotechnologie wiederherzustellen, beliefert die große Gesundheitsbranche und ist in der Lage, alle Kategorien funktionellen Zuckers herzustellen und anzubieten. Ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für die funktionelle Gesundheit.

 

Produktkatalog

Stärkezucker: fester Maissirup, Wachsmaisstärke, Maltodextrin, Maltooligosaccharide, Fruktosesirup, Maltose

Ballaststoffe: Polydextrose, resistentes Dextrin, wasserlösliche Maisfasern

Präbiotika: Isomalto-Oligosaccharide, Fructooligosaccharide, Galacto-Oligosaccharide, Muttermilch-Oligosaccharide, isomerisierte Laktose

Zuckeralkohole und neue Zuckerquellen: Allulose, Erythrit, kristalline Fructose, zusammengesetzte Süßstoffe, Trehalose

Modifizierte Stärke: speziell für Joghurt, speziell für Soße, speziell für Backfüllungen, speziell speziell für Backwaren, speziell speziell für Mehlprodukte, speziell speziell für Fleischprodukte

Funktionelle Lipide: DHA-Algenpulver, DHA-Algenöl, DHA-Algenöl-Rohöl

 

 


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x