Lösliches Maisfaserpulver
Niedriger glykämischer Index-- Hilft, einen stabilen Blutzuckerspiegel mit minimalen Schwankungen nach dem Verzehr aufrechtzuerhalten.
Verdauungsgesundheit-- Wirkt als hochwertiges Präbiotikum zur Stimulierung der nützlichen Darmflora und zur Unterstützung der Dickdarmgesundheit.
Hohe Stabilität unter Hitze und Säure-- Behält seine Wirksamkeit in anspruchsvollen Prozessen, einschließlich UHT-Behandlung, Backen und sauren Formulierungen.
Hervorragende Löslichkeit und milder Geschmack-- Lässt sich problemlos in verschiedene Lebensmittel- und Getränkematrizen integrieren, ohne die sensorischen Eigenschaften zu beeinträchtigen.
Kalorienkontrolle– Trägt zur Entwicklung kalorienreduzierter Produkte bei und steigert gleichzeitig die tägliche Ballaststoffaufnahme.
Produkteinführung
Lösliche Maisfasern sind hochreine, pflanzliche Ballaststoffe aus gentechnikfreiem Mais. Sie werden im oberen Magen-Darm-Trakt nicht verdaut und gelangen weitgehend intakt in den Dickdarm, wo sie als fermentierbares Substrat für nützliche Darmbakterien dienen. Dieser Prozess fördert die Produktion kurzkettiger Fettsäuren, die für die Darmbarriere und einen gesunden Stoffwechsel unerlässlich sind. Dank ihres flüssigkeitsfreundlichen Profils lassen sie sich problemlos in eine Vielzahl wässriger Systeme integrieren und bieten einen erhöhten Ballaststoffgehalt ohne Sedimentation oder Geschmacksbeeinträchtigung. Klinisch erwiesen unterstützt sie die Gewichtskontrolle, verbessert die Kalziumaufnahme und fördert die Entleerung. Sie ist eine ideale Zutat für moderne, gesundheitsorientierte Produkte.
Produktanwendungen
1. Getränke
Lösliche Maisfasern eignen sich perfekt für ein breites Spektrum an Getränken, darunter nährstoffangereicherte Getränke, Fruchtsäfte, Milchalternativen und kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke mit reduziertem Zuckergehalt. Sie lösen sich klar auf, tragen zu den Ballaststoffansprüchen bei und verzögern die Zuckeraufnahme, was sich positiv auf die Stoffwechselgesundheit auswirkt. Ihre Widerstandsfähigkeit bei Pasteurisierung und in sauren Umgebungen macht sie zu einer zuverlässigen Wahl für haltbare und gekühlte Getränkesysteme.
2. Milchprodukte und pflanzliche Produkte
Dieser lösliche Ballaststoff zeigt eine hervorragende Verträglichkeit mit einer Vielzahl von Milch- und Pflanzenrezepturen und dient als multifunktionale Zutat, die sowohl das technische als auch das Nährwertprofil deutlich verbessert. Er lässt sich nahtlos in Produkte wie aromatisierte Milch, Joghurt und pflanzliche Milchalternativen integrieren, wo seine hohe Löslichkeit und sein neutraler Geschmack sicherstellen, dass weder der ursprüngliche Geschmack noch das Aussehen beeinträchtigt werden. Technisch gesehen zeichnet sich der Ballaststoff durch seine Wasserbindung und Systemstabilisierung aus – er reduziert effektiv die Synärese in Joghurts und erhält so eine cremige, gleichmäßige Textur während der gesamten Haltbarkeitsdauer. In Pflanzenmilch verbessert er die Emulsionsstabilität und das Mundgefühl und sorgt für eine geschmeidigere, milchähnlichere Fülle. Ernährungsphysiologisch fungiert er als präbiotisches Substrat, das Wachstum und Lebensfähigkeit probiotischer Kulturen unterstützt und so die Vorteile fermentierter Produkte für die Darmgesundheit verbessert. Seine milde, gut verträgliche Natur macht ihn auch für spezielle Anwendungen wie Nahrungsgetränke für Säuglinge und Kleinkinder geeignet, wo er die Verdauungsgesundheit unterstützt und gleichzeitig hilft, die gewünschten Nährwertangaben und Texturstandards zu erreichen.
3. Soßen, Sirupe und Gewürze
Dieser lösliche Ballaststoff erweist sich als außerordentlich vielseitige Zutat in flüssigen und halbflüssigen Nahrungsmittelsystemen und findet ideale Anwendung in Produkten wie Tomatenketchup, Barbecuesaucen, Pfannkuchensirup, Salatdressings und verschiedenen Marinaden. Seine Einarbeitung bietet zahlreiche funktionale Vorteile, die die Produktqualität deutlich verbessern und gleichzeitig den Nährwert steigern. Der Ballaststoff wirkt mild verdickend und stärkt die Konsistenz, wodurch Saucen und Sirupe eine reichhaltigere, ansprechendere Textur erhalten, ohne ihr grundlegendes Geschmacksprofil zu verändern. Bei thermischen Verarbeitungsschritten wie Pasteurisierung oder Heißabfüllung zeigt er eine bemerkenswerte Stabilität und hilft, eine konstante Viskosität aufrechtzuerhalten und Phasentrennung zu verhindern – eine häufige Herausforderung in diesen Produktkategorien. Darüber hinaus trägt er zur Emulsionsstabilisierung in Dressings auf Ölbasis bei und erzeugt ein geschmeidiges, stimmiges Mundgefühl, das die allgemeine Sinneswahrnehmung verbessert. Über diese technischen Vorteile hinaus liegt sein innovativster Beitrag in der erfolgreichen Einarbeitung von Ballaststoffen in traditionell ballaststoffarme flüssige Anwendungen. Dadurch können Hersteller Aussagen über „hervorragende Ballaststoffquelle“ oder „zusätzliche Ballaststoffe“ treffen und gleichzeitig den reinen Geschmack und die wünschenswerten Fließeigenschaften beibehalten, die die Verbraucher von diesen Grundgewürzen erwarten.
4. Nähr- und medizinische Flüssigkeiten
Wird häufig in Mahlzeitenersatz-Shakes, Ballaststoffpräparaten, geriatrischen Ernährungsformeln und diabetesfreundlichen Getränken verwendet. Es erhöht effektiv den Ballaststoffgehalt, unterstützt die Blutzuckerkontrolle, fördert das Sättigungsgefühl und unterstützt die Verdauungsregelmäßigkeit, ohne den Geschmack oder die Trinkbarkeit zu beeinträchtigen.
5. Süßwaren und süße Anwendungen
Dieser vielseitige Ballaststoff spielt eine bahnbrechende Rolle bei der Innovation zuckerreduzierter und funktioneller Süßwaren und erweist sich insbesondere in Gummibärchen, flüssig gefüllten Bonbons, Pfannkuchen- und Dessertsirupen sowie Nährstoffriegeln mit flüssigem Kern als wertvoll. Seine einzigartigen funktionellen Eigenschaften ermöglichen es Herstellern, langjährige technische Herausforderungen zu meistern und gleichzeitig die wachsende Nachfrage der Verbraucher nach gesünderen Alternativen zu erfüllen. In Gummibärchen wirkt der Ballaststoff als wirksames Feuchthaltemittel und Texturmodifizierer und sorgt für die gewünschte weiche und dennoch elastische Kaubarkeit, während er gleichzeitig vorzeitiges Austrocknen oder Aushärten während der Lagerung verhindert. Bei flüssig gefüllten Süßwaren und Nährstoffriegeln sorgt er für eine ideale Viskositätskontrolle und schafft stabile, nicht kristallisierende Füllungen mit konstanten Fließeigenschaften, ohne in die äußeren Schichten zu sickern. Seine außergewöhnliche Löslichkeit und Klarheit machen den Ballaststoff besonders wertvoll in klaren Sirups, wo er ohne Trübung Konsistenz verleiht und gleichzeitig ein sauberes, geschmeidiges Mundgefühl vermittelt. Am wichtigsten ist vielleicht, dass er als direkter Ersatz für herkömmlichen Zucker und Maissirup dient. Er reduziert nicht nur den Zuckergehalt, sondern fügt gleichzeitig Ballaststoffe hinzu – eine Doppelfunktion, die in herkömmlichen Süßwarensystemen selten erreicht wird. Diese Kombination aus technischer Leistung und Nährstoffverbesserung ermöglicht es Produktentwicklern, gesündere Süßwaren zu kreieren, die die Haltbarkeit, Textur und das Geschmackserlebnis beibehalten, das Verbraucher von ihren traditionellen Gegenstücken erwarten, und so letztlich die Lücke zwischen Genuss und Wellness in der sich entwickelnden Süßwarenlandschaft schließen.
Verpackung & Versand
Wir verwenden normalerweise Schüttgut, Tanklastwagen und Containertransporte. Je nach Produktmenge arrangieren wir die kostengünstigste Versandmethode. Alle Produkte werden vor dem Versand erneut geprüft. Wir garantieren, dass alle Produkte vor dem Versand streng geprüft werden und sich in gutem Zustand befinden, und wir streben bei jedem abgeschlossenen Verkauf eine 100-prozentige Kundenzufriedenheit an. Die Verpackung erfolgt in Standard-Exportverpackung oder in kundenspezifischer Verpackung entsprechend Ihren Anforderungen durch einen professionellen Frachttransporteur.
Verkaufsservice
Vorverkaufsservice:Bieten Sie Kunden vor dem Kauf Support für Anwendungslösungen, um ihnen zu helfen, Produkte und Anwendungen zu verstehen.
Produktberatung: Beantworten Sie Kundenfragen zu Produktfunktionen, Features, Preisen, Anwendung und weiteren Fragen ausführlich.
Bedarfsanalyse:Empfehlen Sie geeignete Produktlösungen basierend auf der Branche, den Szenarien, den Schwachstellen usw. des Kunden.
Bereitstellung von Informationen: wie Produkthandbücher, Fallstudien, Angebote usw., um Kunden bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Service im Verkauf:Bieten Sie Kunden während des Transaktionsprozesses Komfort und Unterstützung, um reibungslose Transaktionen zu gewährleisten.
Auftragsabwicklung: Geben Sie schnell und präzise Bestellinformationen ein, um Produktspezifikationen, Mengen, Liefertermine usw. zu bestätigen.
Zahlungshinweise:Unterstützen Sie Kunden beim Abschluss des Zahlungsvorgangs und beantworten Sie Fragen zu Zahlungsmethoden und Rechnungsstellung.
Fortschrittskommunikation: Zeitnahe Rückmeldung an Kunden zum Fortschritt der Auftragsabwicklung, zu Logistikinformationen usw., damit die Kunden beruhigt sein können.
Kundendienst:Kontinuierliche Kundenbetreuung nach Abschluss der Transaktion, wodurch die Kundenzufriedenheit und -treue gesteigert wird.
Rückgabe- und Umtauschabwicklung: Erledigen Sie die Rückgabe- und Umtauschverfahren für Kunden gemäß den Vorschriften, um die Sorgen der Kunden zu verringern.
Wiederkehrende Kundenbesuche:Verstehen Sie die Kundennutzung, sammeln Sie Feedback und schaffen Sie eine Grundlage für Produktverbesserungen und Serviceoptimierungen.
Unternehmensprofil
Bowlingbao Biotechnology Co., Ltd. wurde 1997 gegründet und konzentriert sich seit jeher auf moderne Biotechnologie-Technologien wie Enzym- und Fermentationstechnik. Das Unternehmen ist in der Forschung und Entwicklung sowie der Herstellung und Programmbetreuung von funktionellen Zuckern tätig und ist ein landesweit führendes, biotechnologisches Hightech-Unternehmen, ein landesweit führendes Unternehmen in der landwirtschaftlichen Industrialisierung, ein landesweit führender Hersteller, eine landesweite Hightech-Zone und ein landesweites Kern- und Rückgratunternehmen der Hightech-Bioindustrie. 2009 wurde das Unternehmen an der Shenzhen Stock Exchange notiert und war damit das erste in A-Aktien notierte Unternehmen Chinas mit dem Börsenkürzel 002286.
Der Pionier und Marktführer der chinesischen Industrie für funktionellen Zucker verfolgt das Ziel, traditionelle medizinische und pflegerische Erkenntnisse mithilfe moderner Biotechnologie wiederherzustellen, beliefert die große Gesundheitsbranche und ist in der Lage, alle Kategorien funktionellen Zuckers herzustellen und anzubieten. Ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für die funktionelle Gesundheit.
Produktkatalog
Stärkezucker: fester Maissirup, Wachsmaisstärke, Maltodextrin, Maltooligosaccharide, Fruktosesirup, Maltose
Ballaststoffe: Polydextrose, resistentes Dextrin, wasserlösliche Maisfaser
Präbiotika: Isomalto-Oligosaccharide, Fructooligosaccharide, Galacto-Oligosaccharide, Muttermilch-Oligosaccharide, isomerisierte Laktose
Zuckeralkohole und neue Zuckerquellen: Allulose, Erythrit, kristalline Fructose, zusammengesetzte Süßstoffe, Trehalose
Modifizierte Stärke: speziell für Joghurt, speziell für Soße, speziell für Backfüllungen, speziell speziell für Backwaren, speziell speziell für Mehlprodukte, speziell speziell für Fleischprodukte
Funktionelle Lipide: DHA-Algenpulver, DHA-Algenöl, DHA-Algenöl-Rohöl










