Natürliches Erythrit
Süße ohne Reue, keine Belastung für den Stoffwechsel– Wird nicht durch menschliche Enzymsysteme abgebaut, gelangt nicht in den Energiestoffwechsel, eine wirklich unbelastete Süßungsoption.
Ausgezeichnete gastrointestinale Verträglichkeit– Der einzigartige Absorptions- und Ausscheidungsmechanismus vermeidet Magen-Darm-Beschwerden, die bei anderen Zuckeralkoholen häufig auftreten.
Biofermentationstechnologie– Hergestellt mit patentierten Mikrobenstämmen, völlig frei von chemischen Zusätzen und biologisch zertifiziert.
Außergewöhnliche Verarbeitungsstabilität– Behält die strukturelle Integrität und anhaltende Süße unter extremen pH- und Hochtemperaturbedingungen bei.
Erfrischender Geschmack, effiziente Auflösung– Vermittelt beim Verzehr ein frisches, kühles Gefühl und löst sich schnell auf, ohne zu körnen.
Produkteinführung
Erythrit wird durch natürliche mikrobielle Fermentation gewonnen und gehört zur Kategorie der natürlichen Süßstoffe aus vierwertigen Zuckeralkoholen. Seine Süßkraft beträgt etwa 60–70 % der von Saccharose und bietet einen klaren, reinen Geschmack ohne unangenehmen bitteren oder metallischen Nachgeschmack. Stoffwechseltechnisch wird Erythrit dank seiner geringen Molekülgröße schnell im Dünndarm aufgenommen und zu über 90 % unverändert über den Urin ausgeschieden, ohne zur Energiegewinnung verstoffwechselt zu werden. Der Rest, der den Dickdarm erreicht, wird nicht von der Darmflora fermentiert. Folglich ist es sehr kalorienarm und hat einen glykämischen Index (GI) von null, wodurch es sich hervorragend für den Langzeitkonsum durch Diabetiker, gewichtsbewusste Personen und gesundheitsbewusste Verbraucher eignet.
Erythrit zeichnet sich durch eine ausgezeichnete thermische und chemische Stabilität aus. Es behält seine Struktur und Süße über einen breiten pH-Bereich von 2–10 und bei Verarbeitungstemperaturen bis 180 °C ohne Verlust bei und ist daher vielseitig in der Lebensmittelverarbeitung einsetzbar, beispielsweise für Backwaren, hochtemperatursterilisierte Produkte und säurehaltige Getränke. Die einzigartigen molekularen Eigenschaften von Erythrit, die durch den natürlichen Fermentationsprozess entstehen, sorgen nicht nur für eine natürliche, reine Süße, die die Geschmacksakzeptanz von Produkten wie Zahnpasta und Mundwasser effektiv verbessert, sondern vermitteln durch die endotherme Auflösung auch ein kühlendes Gefühl. Da es nicht kariogen ist, vereint es die beiden Bedürfnisse von süßem Geschmacksgenuss und Mundgesundheit perfekt.
Produktspezifikationen
Projekt |
Index |
Feuchtigkeit/% |
0.2 |
Asche/% |
0.1 |
Erythrit (C4H10O4, Trockenbasis), Gew.-% |
99,5-100,5 |
pH-Wert |
5.0-7.0 |
Reduzierender Zucker (in Bezug auf Glucose), w/% ≤ |
0.3 |
Schmelzpunkt °C |
118-122 |
Produktanwendungen
1. Mundpflegeprodukte
In Produkten wie Zahnpasta, Mundwasser und Mundsprays dient Erythrit aufgrund seiner nicht kariogenen Natur und kühlenden Wirkung als idealer funktioneller Süßstoff. Es sorgt nicht nur für pure Süße, um den Produktgeschmack zu verbessern, sondern hilft auch, die Plaquehaftung zu reduzieren und das Kariesrisiko zu senken. Das beim Auflösen entstehende kühlende Gefühl verstärkt das Frischegefühl im Mund und hilft, unerwünschte Geschmäcker bestimmter Wirkstoffe (z. B. Zinnchlorid, Fluorid) zu überdecken, was den Benutzerkomfort verbessert. Darüber hinaus ist Erythrit gut wasserlöslich und stabil, was eine einfache und gleichmäßige Verteilung in verschiedenen Mundpflegeformulierungen ermöglicht, ohne das Aussehen oder die Haltbarkeit des Produkts zu beeinträchtigen.
2. Funktionelle Gel-Lebensmittel
Erythrit wird häufig als Süßungsmittel und Texturmodifikator in Gelnahrungsmitteln wie Energiegelen, Gelees und Puddings verwendet. Seine geringe Hygroskopizität trägt dazu bei, die Stabilität des Gelsystems zu erhalten, Synärese (Wasserabscheidung) oder Erweichung der Textur zu verhindern und so die Haltbarkeit zu verlängern. Seine schnelle Auflösung sorgt für eine rasche Freisetzung der Süße und wirkt synergistisch mit Geliermitteln (z. B. Carrageen, Gellangummi), um einen erfrischenden Geschmack und ein angemessenes Süßeniveau zu verleihen. In Energiegelen ist seine niedrige glykämische Reaktion besonders für Sportler und Fitnessbegeisterte geeignet, um vor und nach dem Training schnell Energie zu tanken, ohne Blutzuckerspitzen zu verursachen.
3. Tiernahrung
In Trocken-/Nassfutter, Snacks und Nahrungsergänzungsmitteln wirkt Erythrit als sicherer Geschmacksverstärker. Seine milde Süße überdeckt wirksam Mineralien oder Vitamine, die Haustiere möglicherweise ungenießbar finden, und erhöht so ihre Akzeptanz des Futters. Da der Stoffwechselweg von Erythrit bei Haustieren dem beim Menschen ähnelt, liefert es fast keine Kalorien und führt weder zu Fettleibigkeit noch zu erhöhtem Blutzucker, sodass es sich zur Gewichtskontrolle bei Hunden und Katzen eignet. Darüber hinaus ermöglicht seine gute Stabilität und Verträglichkeit eine einfache Mischung mit verschiedenen Tierfutterzutaten, ohne die Nährstoffzusammensetzung oder -verarbeitung zu beeinträchtigen.
4. Lippenpflegeprodukte
In Lippenbalsam, Lippenmasken und Lippenseren wirkt Erythrit als Feuchthaltemittel und verbessert das Hautgefühl. Die Hydroxygruppen in seinem Molekül binden effektiv Wasser, helfen so, die Lippen mit Feuchtigkeit zu versorgen und Trockenheit und Schuppenbildung zu reduzieren. Das leicht kühlende Gefühl beim Auflösen lindert Lippenbeschwerden und verbessert das Anwendungserlebnis. Erythrit ist sanft und reizt selbst empfindliche Lippenhaut nicht. Es ist gut mit gängigen Inhaltsstoffen von Lippenpflegeprodukten (z. B. Bienenwachs, Pflanzenölen) verträglich, unterstützt die Bildung gleichmäßiger, fein strukturierter Balsame oder Emulsionen und verbessert die Anwendung und Haltbarkeit.
5. Kuchen und Süßwaren
In zuckerfreien oder zuckerarmen Kuchen, Mousses, Muffins und anderen gebackenen Süßspeisen ist Erythrit ein hochwertiger Ersatz für Saccharose. Seine Hitzebeständigkeit stellt sicher, dass beim Backen weder Süße verloren geht noch Karamellisierung auftritt, was zu Produkten mit gleichmäßiger Farbe und feiner Textur führt. Die von Erythrit bereitgestellte Masse ist der von Saccharose ähnlich und hilft, die fluffige Struktur und das feuchte Mundgefühl von Kuchen zu erhalten. Seine geringe Hygroskopizität verhindert, dass die Produkte während der Lagerung Feuchtigkeit aufnehmen und weich werden, wodurch die Frische verlängert wird. Sein reiner süßer Geschmack ohne Nachgeschmack ist ideal für die Herstellung gesünderer Backwaren, die den Geschmacks- und Gesundheitsansprüchen der Verbraucher gerecht werden.
6. Andere Anwendungen
Erythrit findet auch breite Anwendung in pharmazeutischen Aromastoffen (z. B. Sirupen, Lutschtabletten), zuckerarmen Soßen und Nahrungsergänzungsmitteln. Sein hohes Sicherheitsprofil und seine Vielseitigkeit unterstützen zuverlässig Produktinnovationen in verschiedenen Branchen und helfen bei der Entwicklung neuer Produkte, die modernen Gesundheitstrends entsprechen.
Verpackung & Versand
Wir verwenden normalerweise Schüttgut, Tanklastwagen und Containertransporte. Je nach Produktmenge arrangieren wir die kostengünstigste Versandmethode. Alle Produkte werden vor dem Versand erneut geprüft. Wir garantieren, dass alle Produkte vor dem Versand streng geprüft werden und sich in gutem Zustand befinden, und wir streben bei jedem abgeschlossenen Verkauf eine 100-prozentige Kundenzufriedenheit an. Die Verpackung erfolgt in Standard-Exportverpackung oder in kundenspezifischer Verpackung entsprechend Ihren Anforderungen durch einen professionellen Frachttransporteur.
Verkaufsservice
Vorverkaufsservice:Bieten Sie Kunden vor dem Kauf Support für Anwendungslösungen, um ihnen zu helfen, Produkte und Anwendungen zu verstehen.
Produktberatung: Beantworten Sie Kundenfragen zu Produktfunktionen, Features, Preisen, Anwendung und weiteren Fragen ausführlich.
Bedarfsanalyse: Empfehlen Sie geeignete Produktlösungen basierend auf der Branche, den Szenarien, den Schwachstellen usw. des Kunden.
Bereitstellung von Informationen: wie Produkthandbücher, Fallstudien, Angebote usw., um Kunden bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Service im Verkauf:Bieten Sie Kunden während des Transaktionsprozesses Komfort und Unterstützung, um reibungslose Transaktionen zu gewährleisten.
Auftragsabwicklung: Geben Sie schnell und präzise Bestellinformationen ein, um Produktspezifikationen, Mengen, Liefertermine usw. zu bestätigen.
Zahlungsberatung: Unterstützen Sie Kunden beim Abschluss des Zahlungsvorgangs und beantworten Sie Fragen zu Zahlungsmethoden und Rechnungsstellung.
Fortschrittskommunikation: Zeitnahe Rückmeldung an Kunden zum Fortschritt der Auftragsabwicklung, zu Logistikinformationen usw., damit die Kunden beruhigt sein können.
Kundendienst:Kontinuierliche Betreuung der Kunden nach Abschluss der Transaktion, wodurch die Kundenzufriedenheit und -bindung gesteigert wird.
Rückgabe- und Umtauschabwicklung: Erledigen Sie die Rückgabe- und Umtauschverfahren für Kunden gemäß den Vorschriften, um die Sorgen der Kunden zu verringern.
Wiederkehrende Kundenbesuche: Verstehen Sie die Kundennutzung, sammeln Sie Feedback und schaffen Sie eine Grundlage für Produktverbesserungen und Serviceoptimierungen.
Unternehmensprofil
Bowlingbao Biotechnology Co., Ltd. wurde 1997 gegründet und konzentriert sich seit jeher auf moderne Biotechnologietechnologien wie Enzymtechnik und Fermentationstechnik. Das Unternehmen ist in der Forschung und Entwicklung sowie der Herstellung und Programmbetreuung von funktionellen Zuckern tätig und ist ein landesweit führendes, biotechnologisches Hightech-Unternehmen, ein landesweit führendes Unternehmen in der landwirtschaftlichen Industrialisierung, ein landesweit führender Hersteller, eine landesweite Hightech-Zone und ein landesweites Kern- und Rückgratunternehmen der Hightech-Bioindustrie. 2009 wurde das Unternehmen an der Shenzhen Stock Exchange notiert und war damit das erste in A-Aktien notierte Unternehmen Chinas mit dem Börsenkürzel 002286.
Der Pionier und Marktführer der chinesischen Industrie für funktionellen Zucker verfolgt das Ziel, traditionelle medizinische und pflegerische Erkenntnisse mithilfe moderner Biotechnologie wiederherzustellen, beliefert die große Gesundheitsbranche und ist in der Lage, alle Kategorien funktionellen Zuckers herzustellen und anzubieten. Ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für die funktionelle Gesundheit.
Produktkatalog
Stärkezucker:fester Maissirup, Wachsmaisstärke, Maltodextrin, Maltooligosaccharide, Fruktosesirup, Maltose
Ballaststoffe:Polydextrose, resistentes Dextrin, wasserlösliche Maisfaser
Präbiotika:Isomalto-Oligosaccharide, Fructooligosaccharide, Galacto-Oligosaccharide, Muttermilch-Oligosaccharide, isomerisierte Laktose
Zuckeralkohole und neue Zuckerquellen:Allulose, Erythrit, kristalline Fructose, zusammengesetzte Süßstoffe, Trehalose
Modifizierte Stärke:speziell für Joghurt, speziell für Soße, speziell für Backfüllungen, speziell speziell für Backwaren, speziell speziell für Mehlprodukte, speziell speziell für Fleischprodukte
Funktionelle Lipide:DHA-Algenpulver, DHA-Algenöl, DHA-Algenöl-Rohöl










