Galacto-Oligosaccharide
Aus ernährungsphysiologischer Sicht ist GOS ein Kraftpaket für die Darmgesundheit.Es fördert gezielt das Wachstum wichtiger nützlicher Bakterien wie Bifidobakterien und Laktobazillen im Dickdarm und hemmt gleichzeitig das Wachstum schädlicher Krankheitserreger.
Funktional bietet GOS erhebliche Vorteile für die Snack-Entwicklung-Es wirkt als Feuchthaltemittel und hilft Snacks, Feuchtigkeit zu speichern, um ihre Frische und eine ansprechende Textur zu bewahren (z. B. indem es gebackene Snacks weich oder Süßwaren cremig hält).
Aus regulatorischer Sicht genießt GOS weltweit breite Zustimmung-Es wird von der US-amerikanischen FDA als GRAS (Generally Recognized as Safe) anerkannt, von der EU-EFSA für gesundheitsbezogene Angaben zu Präbiotika zugelassen und im Rahmen des japanischen FOSHU-Programms (Foods for Specified Health Uses) zertifiziert.
Produktanwendungen: Globale Snackprodukte auf Basis von Galacto-Oligosacchariden (GOS)
Die einzigartige Kombination aus darmfreundlichen Eigenschaften, milder Süße und flexibler Rezeptur hat GOS zu einem Favoriten unter Snackherstellern weltweit gemacht. Im Folgenden finden Sie fünf herausragende Beispiele aus verschiedenen Ländern, die zeigen, wie GOS den Nährwert und die Attraktivität verschiedener Snackkategorien – von Milchprodukten bis hin zu herzhaften Snacks – steigert.
Niederlande: FrieslandCampina „Joyya GOS Yogurt Coated Berries“
FrieslandCampina, eine führende niederländische Molkereimarke, nutzt GOS in seinen „Joyya GOS Yogurt Coated Berries“ – einem beliebten Snack für gesundheitsbewusste Erwachsene und Familien. Der Snack besteht aus gefriergetrockneten Erdbeeren und Blaubeeren, umhüllt von einer cremigen Joghurtschicht. Er enthält GOS aus Milchlaktose und liefert so 2 g präbiotische Ballaststoffe pro 30-g-Portion. GOS erfüllt dabei zwei wichtige Funktionen: Erstens macht es den Joghurtüberzug cremiger und verhindert so, dass er bei der Lagerung spröde wird. Zweitens verleiht es dem Joghurt eine dezente Süße, die die Säure der Beeren ergänzt und so den Bedarf an zusätzlichem Zucker reduziert (das Produkt enthält 35 % weniger Zucker als herkömmliche Snacks mit Joghurtüberzug).
FrieslandCampina wirbt auf der Verpackung prominent mit den darmfreundlichen Vorteilen des Snacks und betont die Rolle von GOS bei der Unterstützung einer gesunden Darmflora und der Immunfunktion. Das Produkt ist ein Verkaufsschlager in niederländischen Supermärkten (z. B. Albert Heijn) und hat sich auf andere europäische Märkte ausgeweitet. Dies zeigt, dass GOS mit Snacks auf Milchbasis kompatibel ist und Verbraucher anspricht, die praktische, nährstoffreiche Leckereien suchen.
Vereinigte Staaten: Annies „GOS-Infused Cheddar Bunnies“
Annie’s, eine US-amerikanische Marke, die für familienfreundliche Bio-Snacks bekannt ist, hat ihre legendären „Cheddar Bunnies“-Cracker mit GOS verfeinert und so eine gesündere Version eines Kindheitslieblings kreiert. Der Snack verwendet GOS aus Bio-Laktose, um 1,5 g präbiotische Ballaststoffe pro Portion hinzuzufügen – ganz ohne künstliche Aromen, Farbstoffe oder Konservierungsstoffe. Im Gegensatz zu manchen Ballaststoffen, die die Textur herzhafter Cracker verändern können, fügt sich GOS nahtlos in den Teig ein und bewahrt so die typische Knusprigkeit und den würzigen Cheddar-Geschmack der Bunnies. Das macht sie zu einem Hit bei Eltern, die Snacks suchen, die die Darmgesundheit ihrer Kinder unterstützen, ohne dabei auf Geschmack verzichten zu müssen.
Annie’s vermarktet das Produkt unter dem Namen „Gut-Healthy Snacks for Kids“ und hat es in den Bio- und Kindersnack-Abteilungen großer US-Einzelhändler (z. B. Walmart, Whole Foods) platziert. Diese Anwendung zeigt, wie GOS klassische, kinderfreundliche Snacks in funktionale Alternativen verwandelt und so der wachsenden Nachfrage von Eltern nach „gesunden Snacks für ihre Kinder“ gerecht wird.
Japan: Morinaga „GOS Milchpudding“
Morinaga, eine renommierte japanische Lebensmittelmarke, verwendet GOS in seinem „GOS Milk Pudding“ – einem cremigen, köstlichen Snack, der aufgrund seiner darmgesunden Wirkung nach dem japanischen FOSHU-Programm zertifiziert ist. Der Pudding enthält GOS aus Milch und liefert 1,2 g präbiotische Ballaststoffe pro Portion. GOS verbessert die geschmeidige, seidige Textur des Puddings, indem es Synärese (Flüssigkeitsabscheidung) verhindert und eine milde Süße verleiht, die den intensiven Milchgeschmack ausgleicht – so wird übermäßiger Zuckerzusatz überflüssig (das Produkt enthält 25 % weniger Zucker als Morinagas normaler Milchpudding).
Die Verpackung von Morinaga betont die Rolle von GOS bei der „Unterstützung der Darmgesundheit“ und der „Verbesserung der Kalziumaufnahme“ – wichtige Verkaufsargumente im gesundheitsorientierten japanischen Markt. Der Pudding ist in vielen japanischen Convenience Stores (z. B. Lawson, FamilyMart) und Lebensmittelgeschäften erhältlich und spricht Verbraucher aller Altersgruppen – von Kindern bis zu Senioren – an, die einen leckeren, darmfreundlichen Dessertsnack suchen.
Vereinigtes Königreich: Graze „GOS Protein Balls“ (Schokoladen- und Erdnussbuttergeschmack)
Graze, eine britische Snackmarke, die sich auf portionierte, gesunde Snacks spezialisiert hat, integriert GOS in seine „GOS Protein Balls“ (Geschmack Schokolade & Erdnussbutter), um eine ausgewogene Option für unterwegs zu schaffen. Jede Portion (3 Kugeln) enthält 4 g Protein und 1,8 g GOS (aus Milchlaktose) und richtet sich an vielbeschäftigte Berufstätige und Fitnessbegeisterte, die Snacks suchen, die sowohl die Muskelregeneration als auch die Darmgesundheit unterstützen. Das GOS fungiert als Bindemittel, das die Mischung aus Datteln, Erdnüssen, Schokolade und Proteinpulver zusammenhält und gleichzeitig eine natürliche Süße verleiht – wodurch der Bedarf an zusätzlichen Sirupen oder Zuckern reduziert wird.
Graze vermarktet das Produkt als „Dual-Benefit-Snack“ (Protein + Präbiotika) und verkauft es in Supermärkten (z. B. Tesco, Sainsbury’s) und über seine Snackboxen im Abonnement. Diese Anwendung unterstreicht die Vielseitigkeit von GOS bei Snacks zum Mitnehmen und beweist, dass sich präbiotische Vorteile nahtlos in tragbare, proteinreiche Optionen integrieren lassen.
Australien: Bega „GOS Frischkäse & Cracker Pack“
Bega, eine führende australische Molkereimarke, hat ein „GOS Cream Cheese & Crackers Pack“ auf den Markt gebracht – einen praktischen Snack für eine Person, der GOS-Frischkäse mit Vollkorncrackern kombiniert. Der Frischkäse enthält 1 g GOS pro Portion aus australischer Milch und ist so konzipiert, dass er geschmeidig und streichfähig ist und einen milden Geschmack hat, der perfekt zu den knusprigen Crackern passt. GOS bietet nicht nur präbiotische Vorteile, sondern verbessert auch die Haltbarkeit des Frischkäses, indem es mikrobielles Wachstum hemmt und so die Frische auch im Supermarkt gewährleistet.
Bega vermarktet die Packung an vielbeschäftigte Australier, die „schnelle, gut verträgliche Snacks“ für die Arbeit oder auf Reisen suchen. Sie ist in großen australischen Einzelhandelsketten (z. B. Coles, Woolworths) und an Tankstellen erhältlich. Diese Anwendung demonstriert die Anpassungsfähigkeit von GOS an Milchaufstriche, erweitert seine Einsatzmöglichkeiten über traditionelle Snackkategorien hinaus und richtet sich an Verbraucher, die praktische, ausgewogene Mahlzeiten für unterwegs suchen.



