Polydextrose-Pulver
Verbesserter Geschmack– Verbessert den natürlichen Geschmack mit einer sauberen, angenehmen Süße.
Niedrigerer Gefrierpunkt– Hält gefrorene Desserts weich und geschmeidig.
Hohe Süße– 1,2–1,8-mal süßer als Saccharose, geringerer Verbrauch erforderlich.
Gute Löslichkeit– Löst sich schnell in heißen und kalten Flüssigkeiten auf.
Niedriger glykämischer Index– Sorgt für eine gleichmäßige Energiefreisetzung, blutzuckerfreundlich.
Zahnfreundlich– Verursacht weniger Karies.
Produkteinführung
Ein ausgezeichneter wasserlöslicher Ballaststoff
Polydextrose (PD) ist ein wasserlöslicher Ballaststoff mit zahlreichen Eigenschaften, beispielsweise niedrigem Kaloriengehalt, präbiotischer Aktivität und verbesserter Lebensmitteltextur. Er wurde 1981 von der US-amerikanischen FDA als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen, im Jahr 2000 in China als Nährstoffanreicherungs- und Lebensmittelzusatzstoff zugelassen und findet breite Anwendung in den Bereichen Lebensmittel, Gesundheitspflegeprodukte und Medizin. Als hochwertiger wasserlöslicher Ballaststoff hat Bowling Treasure Polyglucose nach dem Verzehr die Funktion, die Magen-Darm-Durchgängigkeit aufrechtzuerhalten, das Sättigungsgefühl zu steigern, den Blutzuckerspiegel nach dem Essen zu senken und hat außerdem eine präbiotische Wirkung.
Produktspezifikationen
Projekt |
Normaler Typ |
Typ mit hohem Fasergehalt |
||
flüssig |
solide |
flüssig |
solide |
|
Gewichtsverlust beim Trocknen/%≤ |
4 |
4 |
||
Feststoffe/% ≥ |
70 |
-- |
70 |
|
Asche (auf Trockenbasis)/%≤ |
0.3 |
|||
pH-Wert |
2,5-7,0 |
|||
Polyglucosegehalt (auf Trockenbasis)/% ≥ |
90 |
96.0 |
||
Gesamtarsen (in As)/mg/kg≤ |
0.5 |
|||
Blei (in Pb)/mg/kg≤ |
0.3 |
|||
1,6-dehydrierte D-Glukose (bezogen auf die Trockenbasis, aschefrei)/(Gew./%)≤ |
4 |
2 |
||
Glucose und Sorbit (in Trockenmasse, aschefrei)/(w/%)≤ |
6 |
2 |
||
5-Hydroxymethylfurfural (bezogen auf Trockenmasse, aschefreie Produkte)/(w/%)≤ |
0.1 |
|||
Produktanwendungen
1. Bereich Lebensmittelverarbeitung: Kernlösung „Zuckerreduktion und Kalorienreduktion“ und „Geschmacks-/Texturoptimierung“
Dies ist das wichtigste Anwendungsszenario von Polydextrose, das mehrere Unterkategorien abdeckt. Seine Hauptaufgabe besteht darin, einige Zucker oder Fette zu ersetzen, den Ballaststoffgehalt zu erhöhen und den Geschmack und die Stabilität von Lebensmitteln zu verbessern.
In Getränkeprodukten wird Polydextrose häufig in zuckerfreien kohlensäurehaltigen Getränken, zuckerarmen Säften, Mahlzeitenersatz-Shakes und Kräutertees verwendet. Sie kann die Konsistenz des Getränks verbessern, den weichen Geschmack verbessern und die Bitterkeit von Süßungsmitteln wie Erythrit und Steviolglykosiden wirksam überdecken. Außerdem kann sie Getränken dabei helfen, den Anspruch „ballaststoffreich“ zu erfüllen. Aufgrund ihrer Säure- und Laugenbeständigkeit (pH 2,0–12,0) und hohen Temperaturbeständigkeit kann sie an Karbonisierungs-, Sterilisations- und andere Prozesse angepasst werden, um sicherzustellen, dass das Getränk nicht ausfällt oder sich schichtet, und die Produktstabilität zu gewährleisten.
Backwaren wie kalorienarmes Brot, zuckerfreie Kuchen, Kekse und Vollkorntoast sind ebenfalls wichtige Anwendungsszenarien für Polydextrose. Sie ersetzt 10–30 % Saccharose und reduziert den Kaloriengehalt des Produkts um 15–25 %, ohne das Süßegleichgewicht zu stören. Ihre hervorragenden feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften verzögern das Aushärten von Brot und Kuchen, sodass Backwaren auch nach 3 Tagen Lagerung weich bleiben. Sie kann auch die Dehnbarkeit des Teigs verbessern, den rauen Geschmack von Vollkornbackwaren verbessern und das fertige Produkt zarter machen.
Bei Milchprodukten wird zuckerfreiem Joghurt, fettarmem Käse, Milchgetränken und fermentierter Milch häufig Polydextrose zugesetzt. Diese kann in Synergie mit Probiotika wie Bifidobakterien im Joghurt die Vermehrung nützlicher Bakterien fördern und die Darmgesundheit verbessern. Sie kann außerdem einen Teil des Fetts ersetzen, das Problem des „dünnen und faden Geschmacks“ fettarmer Milchprodukte lösen und die Konsistenz des Produkts erhöhen. Da sie den Blutzuckerspiegel nicht erhöht, entspricht sie der Positionierung als „zuckerfreie Milchprodukte mit niedrigem GI“ und ist für Menschen mit Zuckerkontrolle geeignet.
Im Süßwarenschokoladenbereich wird Polydextrose in zuckerfreien Bonbons, Gummibärchen, dunkler Schokolade und Proteinriegeln verwendet. Sie kann Saccharose ersetzen, wird von Mundbakterien nicht zu Säure zersetzt und verringert das Kariesrisiko. Sie kann die Elastizität von Gummibärchen und die Transparenz von Bonbons verbessern, die Zartheit von Schokolade steigern und Körnigkeit vermeiden. Gleichzeitig kann sie den Kaloriengehalt des Produkts senken, beispielsweise kann der Kaloriengehalt jedes zuckerfreien Bonbons um mehr als 40 % gesenkt werden, um den Anforderungen an „gesunde Süßigkeiten“ gerecht zu werden.
Bei Tiefkühlkost, kalorienarmem Eis, tiefgefrorenen Desserts, Smoothies und anderen Produkten kann der Gefrierpunkt gesenkt werden, die übermäßige Bildung von Eiskristallen während des Gefriervorgangs verhindert und der Geschmack dichter und weicher gemacht werden. Es kann 10–20 % Fett ersetzen und so die Kalorien reduzieren, während die Cremigkeit des Eises erhalten bleibt. Es kann auch verhindern, dass sich das Eis nach dem Schmelzen verformt, und so die Lagerstabilität des Produkts verbessern.
Bei Snacks wie kalorienarmen Kartoffelchips, zuckerfreien Keksen und Getreidechips kann die Zugabe von Polydextrose die „Gesundheitseigenschaften“ des Produkts verbessern und dem Anspruch „nicht frittiert, ballaststoffreich“ gerecht werden. Sie kann die „Trockenheit und Härte“ der Kartoffelchips verringern und ihre Knusprigkeit und Bissfestigkeit erhöhen. Und aufgrund ihrer hohen Temperaturbeständigkeit (stabil unter 200 °C) können sie an Snack-Verarbeitungsprozesse wie Extrusion und Backen angepasst werden.
2. Gesundheitsprodukte und spezielle Diäten: Fokus auf „Darmgesundheit“ und „spezifische Bevölkerungsbedürfnisse“
Die Anwendung in diesem Bereich ist „funktionszentriert“ und nutzt die Ballaststoffe und präbiotischen Eigenschaften von Polydextrose, um die Gesundheitsbedürfnisse bestimmter Personengruppen zu erfüllen (wie Verstopfung, Zuckerkontrolle und Fettabbau).
In Nahrungsergänzungsmitteln mit Ballaststoffen liegt Polyglucose häufig in Form von Kapseln, Tabletten und einzelnen kleinen Pulverpackungen vor. Es kann Verstopfung lindern, das Stuhlvolumen nach der Aufnahme von Wasser erhöhen, die Darmperistaltik fördern und funktionelle Verstopfung lindern. Vor den Mahlzeiten getrunken kann es das Sättigungsgefühl steigern, die Nahrungsaufnahme während der Mahlzeiten verringern und hat einen sehr niedrigen Kaloriengehalt (1,5–2,0 kcal/g), was die Gewichtskontrolle unterstützen kann. Es kann auch die Aufnahme von Kohlenhydraten nach den Mahlzeiten verzögern, indirekt zur Stabilisierung von Blutzucker und Blutfetten beitragen und ist für Menschen mit Prädiabetes und Hyperlipidämie geeignet.
Säuglingsnahrung für besondere medizinische Zwecke (FSMP) ist auf bestimmte Gruppen wie Diabetiker, adipöse Patienten, Patienten in der Rekonvaleszenz nach Operationen und gebrechliche ältere Menschen ausgerichtet, bei denen Polyglucose eine wichtige Rolle spielt. Sein niedriger GI verursacht keine Blutzuckerschwankungen und passt sich den Bedürfnissen von Diabetikern bei der Blutzuckerkontrolle an. 75 % werden nicht vom Dünndarm absorbiert und können zur Fermentation direkt in den Dickdarm gelangen, wodurch die Belastung der Darmverdauung von Patienten nach Operationen verringert wird. Als Präbiotikum kann es auch die Mikroökologie des Darms regulieren und das Risiko von Darminfektionen bei älteren Menschen oder postoperativen Patienten verringern.
Mahlzeitenersatzprodukte wie Mahlzeitenersatzshakes, Mahlzeitenersatzsticks, Mahlzeitenersatzbrei und die Zugabe von Polydextrose können das Problem der „Verstopfung durch Mahlzeitenersatz“ lösen. In Kombination mit Proteinen und Vitaminen können Ballaststoffe die durch eine einseitige Ernährung verursachte Verlangsamung der Darmperistaltik verhindern. Gleichzeitig bleiben Ballaststoffe nach der Ausdehnung länger im Magen, wodurch das Sättigungsgefühl verlängert und die Energiebilanz während der Mahlzeitenersatzdiät kontrolliert werden kann.
Verpackung & Versand
Wir verwenden normalerweise Schüttgut, Tanklastwagen und Containertransporte. Je nach Produktmenge arrangieren wir die kostengünstigste Versandmethode. Alle Produkte werden vor dem Versand erneut geprüft. Wir garantieren, dass alle Produkte vor dem Versand streng auf ihren guten Zustand geprüft werden. Wir streben bei jedem abgeschlossenen Verkauf eine 100-prozentige Kundenzufriedenheit an. Die Verpackung erfolgt in Standard-Exportverpackungen oder in kundenspezifischen Verpackungen entsprechend Ihren Anforderungen durch einen professionellen Frachttransporteur.
Verkaufsservice
Vorverkaufsservice
Anwendungsunterstützung: Stellen Sie vor dem Kauf maßgeschneiderte Anwendungslösungen bereit, damit Kunden die Produktleistung und Nutzungsszenarien besser verstehen.
Produktberatung: Beantworten Sie ausführlich Fragen zu Produktfunktionen, Merkmalen, Preisen und Verwendung.
Bedarfsanalyse: Empfehlen Sie die am besten geeigneten Lösungen basierend auf der Branche des Kunden, den Anwendungsszenarien und den Schwachstellen.
Bereitstellung von Informationen: Bereitstellung von Produkthandbüchern, Fallstudien, Angeboten und anderen Materialien zur Unterstützung der Kundenentscheidungen.
Service im Verkauf
Auftragsabwicklung: Bestellungen präzise bearbeiten und Spezifikationen, Mengen und Lieferpläne umgehend bestätigen.
Zahlungsberatung: Hilfe bei Zahlungsvorgängen und Klärung der Zahlungsmethoden bei der Rechnungsstellung.
Fortschrittsaktualisierungen: Halten Sie Kunden zeitnah über den Bestellstatus, die Logistik und den Lieferfortschritt auf dem Laufenden.
Transaktionsunterstützung: Bieten Sie während des gesamten Kaufvorgangs nahtlose Unterstützung, um reibungslose Transaktionen zu gewährleisten.
Kundendienst
Laufender Support: Bieten Sie nach dem Kauf kontinuierliche Unterstützung, um die Zufriedenheit zu verbessern und die Kundentreue zu stärken.
Abwicklung von Rücksendungen und Umtausch: Verwalten Sie Rücksendungen und Umtausche gemäß den Vorschriften, um die Bedenken der Kunden zu minimieren.
Kundennachverfolgung: Führen Sie erneute Besuche durch, um die Produktnutzung zu verstehen, Feedback zu sammeln und Erkenntnisse für Produkt- und Serviceverbesserungen zu gewinnen.
Firmenvorstellung
Bowlingbao Biotechnology Co., Ltd. wurde 1997 gegründet und hat sich seit jeher auf moderne Biotechnologie-Technologien wie Enzym- und Fermentationstechnik konzentriert. Das Unternehmen ist in der Forschung, Entwicklung, Herstellung und Programmbetreuung von funktionellen Zuckern tätig und ist ein landesweit führendes Hightech-Unternehmen mit Schwerpunkt auf Biotechnologie, ein landesweit führendes Unternehmen in der landwirtschaftlichen Industrialisierung, ein landesweit führender Hersteller, eine landesweite Hightech-Zone und ein landesweites Kern- und Rückgratunternehmen der Hightech-Bioindustrie. 2009 wurde das Unternehmen an der Shenzhen Stock Exchange notiert und war damit das erste in A-Aktien notierte Unternehmen in China mit dem Börsenkürzel 002286.
Der Pionier und Marktführer der chinesischen Industrie für funktionellen Zucker hält an der Wiederherstellung traditioneller medizinischer und pflegerischer Erkenntnisse mit moderner Biotechnologie fest, bedient die große Gesundheitsindustrie und ist in der Lage, alle Kategorien funktionellen Zuckers herzustellen und anzubieten. Ein weltweit führender Anbieter funktioneller Gesundheitslösungen.
Produktkatalog
Stärkezucker: fester Maissirup, Wachsmaisstärke, Maltodextrin, Maltooligosaccharide, Fruktosesirup, Maltose
Ballaststoffe: Polydextrose, resistentes Dextrin, wasserlösliche Maisfasern
Präbiotika: Isomalto-Oligosaccharide, Fructooligosaccharide, Galacto-Oligosaccharide, Muttermilch-Oligosaccharide, isomerisierte Laktose
Zuckeralkohole und neue Zuckerquellen: Allulose, Erythrit, kristalline Fructose, zusammengesetzte Süßstoffe, Trehalose
Modifizierte Stärke: speziell für Joghurt, speziell für Soße, speziell für Backfüllungen, speziell speziell für Backwaren, speziell speziell für Mehlprodukte, speziell speziell für Fleischprodukte
Funktionelle Lipide: DHA-Algenpulver, DHA-Algenöl-Rohöl,DHA-Algenöl








