Natürlich fermentiertes Erythrit

Null Kalorien, nicht verstoffwechselt– Wird vom menschlichen Körper fast nicht aufgenommen, hat einen glykämischen Index von Null, geeignet für Diabetiker und Menschen, die ihre Zuckeraufnahme kontrollieren.

Hohe Verträglichkeit, darmfreundlich– Über 90 % werden im Dünndarm absorbiert und unverändert ausgeschieden, sodass Blähungen oder Durchfall wahrscheinlich nicht auftreten.

Natürlicher Fermentationsprozess– Die Herstellung erfolgt durch mikrobielle Fermentation und nicht durch chemische Synthese und entspricht dem Clean-Label-Trend.

Hitze- und säurebeständig– Bleibt beim Backen, Sterilisieren und in sauren Umgebungen stabil, ohne an Süße zu verlieren.

Kühlendes Gefühl, schnelle Auflösung– Absorbiert Wärme, wenn es in Wasser gelöst wird, und erzeugt ein kühlendes Gefühl; die Lösungen sind klar und geruchlos.


Produktdetails

Produkteinführung

Erythrit ist ein Süßstoff aus vier Kohlenstoffatomen, der durch natürliche Fermentation aus gentechnikfreier Glukose und bestimmten Mikrobenstämmen hergestellt wird. Seine Süßkraft beträgt etwa 60–70 % der von Saccharose und bietet einen reinen, milden süßen Geschmack ohne bitteren oder metallischen Nachgeschmack. Was die Stoffwechseleigenschaften betrifft, wird Erythrit aufgrund seines geringen Molekulargewichts (ca. 122,12 g/mol) hauptsächlich über den Dünndarm schnell aufgenommen. Über 90 % werden unverändert und ohne Stoffwechsel über den Urin ausgeschieden, und der Rest gelangt nicht durch die Darmflora in den Dickdarm. Folglich enthält es fast keine Kalorien (<0,2 kcal/g), hat einen glykämischen Index (GI) von null und verursacht keine Magen-Darm-Beschwerden, wodurch es sich besonders für die Langzeitanwendung durch Diabetiker, Gewichtsmanager und gesundheitsbewusste Verbraucher eignet.

In Bezug auf die physikochemischen Eigenschaften weist Erythrit eine ausgezeichnete thermische und chemische Stabilität auf. Es behält seine Süße ohne Abbau in einem pH-Bereich von 2–10 und bei Verarbeitungstemperaturen bis zu 180 °C und eignet sich daher für verschiedene Lebensmittelverarbeitungsbedingungen wie Backen, Hochtemperatursterilisation und saure Getränke. Es weist eine gute Löslichkeit auf (ca. 37 g/100 ml Wasser bei Raumtemperatur) und seine endotherme Auflösung erzeugt ein mildes Kühlgefühl – ein einzigartiger Vorteil bei erfrischenden Lebensmitteln und Körperpflegeprodukten. Darüber hinaus wird Erythrit nicht von kariogenen Mundbakterien verwertet, was zur Verringerung der Plaquebildung beiträgt und zur Zahngesundheit beiträgt.

Aus regulatorischer und sicherheitstechnischer Sicht wird Erythrit von der US-amerikanischen FDA als GRAS (Generally Recognized As Safe) anerkannt und ist von maßgeblichen Stellen, darunter der EU und China, als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen, ohne dass eine festgelegte zulässige Tagesdosis (ADI) vorliegt. Die Herstellung durch natürliche Fermentation entspricht dem globalen Clean-Label-Trend und kann als „natürlicher Süßstoff“ oder „aus Ferment gewonnen“ gekennzeichnet werden. Damit wird den modernen Verbraucheransprüchen nach Transparenz, Gesundheit und Sicherheit der Inhaltsstoffe Rechnung getragen.

Natürlich fermentiertes Erythrit.jpg


Produktspezifikationen

Projekt

Index

Feuchtigkeit/%

0.2

Asche/%

0.1

Erythrit (C4H10O4, Trockenbasis), Gew.-%

99.5-100.5

pH-Wert

5,0-7,0

Reduzierender Zucker (in Bezug auf Glucose), w/% ≤

0.3

Schmelzpunkt °C

118-122


Produktanwendungen

1. Augenpflegeprodukte

In Augencremes, Augenmasken und Augenseren spielt Erythrit eine Schlüsselrolle als hervorragendes natürliches Feuchthaltemittel und Mittel zur Verbesserung des Hautgefühls. Seine Molekularstruktur enthält mehrere hydrophile Hydroxygruppen, die Feuchtigkeit effektiv aufnehmen und einschließen und so einen leichten Feuchtigkeitsfilm auf der empfindlichen Augenpartie bilden. Dies verbessert die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften des Produkts deutlich, lindert Trockenheit nachhaltig und hilft, durch Dehydration verursachte feine Linien zu mildern. Noch einzigartiger ist, dass die endotherme Auflösung von Erythrit beim Auftragen sofort ein leichtes, kühlendes Gefühl erzeugt. Dies lindert effektiv Schwellungen und lindert Müdigkeit und Anspannung durch Überanstrengung der Augen und verbessert so das Benutzererlebnis. Darüber hinaus ist Erythrit chemisch stabil und sehr gut mit gängigen Wirkstoffen (wie Niacinamid, Vitamin-C-Derivaten, Peptiden) kompatibel, ohne deren Stabilität oder Wirksamkeit zu beeinträchtigen. Es trägt auch dazu bei, die Gesamttextur des Produkts zu verbessern, sodass es sich leicht auftragen und einziehen lässt, ohne ein klebriges Gefühl zu hinterlassen.

 Natürlich fermentiertes Erythrit.jpg


2. Schlafmittel

In Schlafsprays, Nachtmasken, beruhigenden Aromatherapiemischungen und Schlafbalsamen, die Entspannung und Schlaf fördern sollen, fungiert Erythrit als vielseitige Basis. Seine reine, milde Süße ergänzt auf subtile Weise die Düfte beruhigender ätherischer Öle wie Lavendel, Kamille und Sandelholz und hilft, eine warme, wohltuende Sinnesumgebung zu schaffen, die sowohl auf Geschmacks- als auch auf Geruchsebene Entspannung fördert und so die schlaffördernde Wirkung verstärkt. Seine hervorragenden feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften helfen, den Feuchtigkeitshaushalt der Haut über Nacht aufrechtzuerhalten, insbesondere bei Gesichts- und Körperhaut, und beugen Beschwerden durch Trockenheit oder Spannungsgefühl vor. So werden bessere Oberflächenbedingungen für tiefen Schlaf geschaffen. Als Trägerstoff erleichtert es auch die gleichmäßige Verteilung und anhaltende Freisetzung aktiver aromatischer Moleküle oder anderer schlaffördernder Wirkstoffe, verlängert deren Wirkung und verbessert die Gesamtleistung des Produkts.

 Natürlich fermentiertes Erythrit.jpg


3. Fleischsnacks

In herzhaften Fleischprodukten wie Beef Jerky, Meat Jerky, Pork Floss und Geflügelsnacks dient Erythrit als idealer Geschmacksausgleicher und Qualitätsverbesserer. Seine erfrischende Süße gleicht die inhärente Salzigkeit und einen eventuellen Wildgeschmack des Fleisches effektiv aus und sorgt so für ein harmonischeres, vielschichtigeres Geschmacksprofil und verbesserte Schmackhaftigkeit. Die sehr geringe Hygroskopizität von Erythrit ist für Fleischsnacks entscheidend, da sie ihnen hilft, während der Verarbeitung und Lagerung eine trockene Textur und ein knackig-zähes Mundgefühl zu bewahren. Es verhindert effektiv, dass das Produkt durch Feuchtigkeitsaufnahme weich oder klebrig wird, und verlängert so die Haltbarkeit erheblich. Die Zugabe von Erythrit während des Marinierens oder der Verarbeitung verbessert auch die Wasserhaltekapazität des Fleisches und reduziert den Feuchtigkeitsverlust während des Kochens, was zu einem zarteren und saftigeren Endprodukt mit verbesserter Textur führt.

 Natürlich fermentiertes Erythrit.jpg


4. Shampoo und Haarpflegeprodukte

In Haarpflegeprodukten wie Shampoos, Spülungen, Haarmasken und Kopfhautseren wird Erythrit häufig als sicherer Viskositätsmodifikator und Feuchthaltemittel verwendet. Es passt die Viskosität des Produkts entsprechend an und verbessert dessen Fließfähigkeit und Verteilbarkeit, was zu feinerem, reichhaltigerem Schaum beim Shampoonieren und einer einfacheren, gleichmäßigeren Anwendung von Spülungen führt. Nach der Anwendung bildet Erythrit eine leichte Feuchtigkeitsschicht auf dem Haar, die hilft, Feuchtigkeitsverlust zu reduzieren, das Haar weicher, glänzender und leichter kämmbar macht und statische Aufladung wirksam reduziert. Aufgrund seiner sanften Beschaffenheit reizt es die Kopfhaut nicht und ist besonders für empfindliche Kopfhaut oder Personen geeignet, die milde Formulierungen suchen. Darüber hinaus unterstützt es die gleichmäßige Verteilung anderer Wirkstoffe (wie Kopfhautpflegemittel und reparative Proteine) auf Haar und Kopfhaut und verbessert so die Gesamtwirksamkeit des Produkts.

 Natürlich fermentiertes Erythrit.jpg


5. Schokoladenprodukte

    In zuckerfreien Schokoladen, zuckerarmen Schokoladenaufstrichen, Schokoladenüberzügen und Schokoladenkonfekten ist Erythrit ein hochwertiger Saccharoseersatz. Es bietet etwa 60–70 % der Süße von Saccharose mit einem reinen Geschmack und trägt zur nötigen Masse bei, wodurch Schokolade ein vollmundiges Mundgefühl erhält. Ihre geringe Hygroskopizität ist für Schokoladenprodukte von entscheidender Bedeutung. Sie verhindert wirksam das Ausblühen der Oberfläche (Zucker- oder Fettausblühungen) und die durch Feuchtigkeitsschwankungen während der Lagerung verursachte Körnigkeit, wodurch das glänzende Aussehen und die knackige Konsistenz der Schokolade erhalten bleiben. Seine physikalischen Eigenschaften sind mit Kakaobutter kompatibel, beeinträchtigen den Temperierungsprozess der Schokolade nicht und sorgen dafür, dass das Endprodukt eine gute Schmelzbarkeit und ein weiches Mundgefühl aufweist. Das leichte Kühlgefühl beim Auflösen erzeugt einen einzigartigen Kontrast zum reichen Geschmack der Schokolade und sorgt für Tiefe und einen erfrischenden Nachgeschmack.

 Natürlich fermentiertes Erythrit.jpg


6.  Eistee-Getränke

In trinkfertigen Eistees in Flaschen, Teekonzentraten, Teegetränken in Pulverform und frisch gebrühtem Eistee zeigt Erythrit als Süßungsmittel einzigartige Vorteile. Durch seine schnelle Auflösung erreicht es in kaltem Tee rasch ein Süßegleichgewicht und muss nur minimal umgerührt oder gewartet werden. Erythrit weist eine ausgezeichnete Säurestabilität auf und bleibt in der typischerweise niedrigen pH-Umgebung von Teegetränken intakt. Es behält während der gesamten Haltbarkeitsdauer einen gleichbleibenden Süßegrad, ohne dass es durch Hydrolyse zu Süßeverlust oder Nebenaromen kommt. Sein charakteristisches kühlendes Gefühl ergänzt die leichte Adstringenz der Teepolyphenole und überdeckt nicht nur etwas Adstringenz, sondern sorgt auch für ein außergewöhnlich erfrischendes, durstlöschendes Trinkerlebnis. Dadurch eignet es sich besonders für Sommergetränke und erfüllt die Verbrauchernachfrage nach gesunden Teesorten mit wenig Zucker und Kalorien.

 Natürlich fermentiertes Erythrit.jpg


7.  Andere Anwendungen

Die Anwendungsgebiete von Erythrit gehen weit über diese Bereiche hinaus. In **Mundpflegeprodukten** (z. B. Zahnpasta, Mundwasser, Mundsprays) trägt seine nicht kariogene Eigenschaft zur Reduzierung von Zahnbelag bei, was zur Mundgesundheit beiträgt und gleichzeitig eine angenehme Süße und ein kühlendes Gefühl vermittelt. In **funktionellen Gelnahrungen** (z. B. Energiegelen, Gelees, Puddings) wirkt es als Texturmodifikator, sorgt für die passende Süße und das richtige Mundgefühl und verbessert die Wasserspeicherung. In **Tiernahrung** dient es als sicherer Schmackhaftigkeitsverstärker und steigert das Interesse der Haustiere am Futter. Darüber hinaus wird es als Aromastoff in **pharmazeutischen Hilfsstoffen** (z. B. Sirupen, Lutschtabletten) und als Feuchthaltemittel in **Körperpflegeprodukten** (z. B. Feuchtigkeitssprays, Lotionen) verwendet. Seine Vielseitigkeit und sein hohes Sicherheitsprofil bieten breite Möglichkeiten und sind eine zuverlässige Rohstoffwahl für Produktinnovationen und -verbesserungen in der Lebensmittel-, Gesundheitsprodukt-, Kosmetik- und anderen Branchen.


Verpackung & Versand

Wir verwenden normalerweise Schüttgut, Tanklastwagen und Containertransporte. Je nach Produktmenge arrangieren wir die kostengünstigste Versandmethode. Alle Produkte werden vor dem Versand erneut geprüft. Wir garantieren, dass alle Produkte vor dem Versand streng geprüft werden und sich in gutem Zustand befinden, und wir streben bei jedem abgeschlossenen Verkauf eine 100-prozentige Kundenzufriedenheit an. Die Verpackung erfolgt in Standard-Exportverpackung oder in kundenspezifischer Verpackung entsprechend Ihren Anforderungen durch einen professionellen Frachttransporteur.

 Natürlich fermentiertes Erythrit.jpg


Verkaufsservice

Vorverkaufsservice: Bieten Sie Kunden vor dem Kauf Support für Anwendungslösungen, um ihnen zu helfen, Produkte und Anwendungen zu verstehen.

Produktberatung: Beantworten Sie Kundenfragen zu Produktfunktionen, Features, Preisen, Anwendung und weiteren Fragen ausführlich.

Bedarfsanalyse: Empfehlen Sie geeignete Produktlösungen basierend auf der Branche, den Szenarien, den Schwachstellen usw. des Kunden.

Bereitstellung von Informationen: wie Produkthandbücher, Fallstudien, Angebote usw., um Kunden bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen.

Service im Verkauf: Bieten Sie Kunden während des Transaktionsprozesses Komfort und Unterstützung, um reibungslose Transaktionen zu gewährleisten.

Auftragsabwicklung: Geben Sie schnell und präzise Bestellinformationen ein, um Produktspezifikationen, Mengen, Liefertermine usw. zu bestätigen.

Zahlungsberatung: Unterstützen Sie Kunden beim Abschluss des Zahlungsvorgangs und beantworten Sie Fragen zu Zahlungsmethoden und Rechnungsstellung.

Fortschrittskommunikation: Zeitnahe Rückmeldung an Kunden zum Fortschritt der Auftragsabwicklung, zu Logistikinformationen usw., damit die Kunden beruhigt sein können.

Kundendienst: Kontinuierliche Kundenbetreuung nach Abschluss der Transaktion, wodurch die Kundenzufriedenheit und -treue gesteigert wird.

Rückgabe- und Umtauschabwicklung: Erledigen Sie die Rückgabe- und Umtauschverfahren für Kunden gemäß den Vorschriften, um die Sorgen der Kunden zu verringern.

Kundenbesuche: Verstehen Sie die Kundennutzung, sammeln Sie Feedback und schaffen Sie eine Grundlage für Produktverbesserungen und Serviceoptimierungen.

 Natürlich fermentiertes Erythrit.jpg


Unternehmensprofil

Bowlingbao Biotechnology Co., Ltd. wurde 1997 gegründet und konzentriert sich seit jeher auf moderne Biotechnologie-Technologien wie Enzym- und Fermentationstechnik. Das Unternehmen ist in der Forschung und Entwicklung sowie der Herstellung und Programmbetreuung von funktionellen Zuckern tätig und ist ein landesweit führendes, biotechnologisches Hightech-Unternehmen, ein landesweit führendes Unternehmen in der landwirtschaftlichen Industrialisierung, ein landesweit führender Hersteller, eine landesweite Hightech-Zone und ein landesweites Kern- und Rückgratunternehmen der Hightech-Bioindustrie. 2009 wurde das Unternehmen an der Shenzhen Stock Exchange notiert und war damit das erste in A-Aktien notierte Unternehmen Chinas mit dem Börsenkürzel 002286.

Der Pionier und Marktführer der chinesischen Industrie für funktionellen Zucker verfolgt das Ziel, traditionelle medizinische und pflegerische Erkenntnisse mithilfe moderner Biotechnologie wiederherzustellen, beliefert die große Gesundheitsbranche und ist in der Lage, alle Kategorien funktionellen Zuckers herzustellen und anzubieten. Ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für die funktionelle Gesundheit.

Natürlich fermentiertes Erythrit.jpg


Produktkatalog

Stärkezucker:fester Maissirup, Wachsmaisstärke, Maltodextrin, Maltooligosaccharide, Fruktosesirup, Maltose

Ballaststoffe:Polydextrose, resistentes Dextrin, wasserlösliche Maisfaser

Präbiotika:Isomalto-Oligosaccharide, Fructooligosaccharide, Galacto-Oligosaccharide, Muttermilch-Oligosaccharide, isomerisierte Laktose

Zuckeralkohole und neue Zuckerquellen:Allulose, Erythrit, kristalline Fructose, zusammengesetzte Süßstoffe, Trehalose

Modifizierte Stärke:speziell für Joghurt, speziell für Soße, speziell für Backfüllungen, speziell speziell für Backwaren, speziell speziell für Mehlprodukte, speziell speziell für Fleischprodukte

Funktionelle Lipide:DHA-Algenpulver, DHA-Algenöl, DHA-Algenöl-Rohöl


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x