Galacto Oligosaccharid ist
Galacto-Oligosaccharide (GOS)– ein natürlich vorkommender präbiotischer Ballaststoff, der aus Laktose (Milchzucker) gewonnen wird – hat sich in der weltweiten Backindustrie zu einer äußerst gefragten funktionellen Zutat entwickelt. Da Verbraucher zunehmend Wert auf darmgesunde Backwaren mit sauberem Etikett legen, die die Verdauung unterstützen, ohne Geschmack oder Konsistenz zu beeinträchtigen, zeichnet sich GOS durch seine einzigartige Mischung aus ernährungsphysiologischen Vorteilen, technischer Vielseitigkeit und sensorischer Verträglichkeit aus. Anders als viele funktionelle Zutaten, die den Geschmack oder die Konsistenz eines Produkts verändern, lässt sich GOS nahtlos in Backrezepturen integrieren und ist daher die erste Wahl für Marken, die modernen Gesundheitsanforderungen gerecht werden und gleichzeitig für den Verbraucher attraktiv bleiben möchten.
Starke präbiotische Wirkung:GOS fungiert als „Nahrungsquelle“ für nützliche Darmbakterien (z. B. Bifidobacterium und Lactobacillus), regt deren Wachstum an und unterstützt ein ausgewogenes Darmmikrobiom. Dies ist ein entscheidendes Verkaufsargument, da 78 % der Verbraucher weltweit Darmgesundheit mit allgemeinem Wohlbefinden in Verbindung bringen (FAO 2023). Mit GOS angereicherte Backwaren können als „darmfreundlich“ vermarktet werden und erschließen so den über 50 Milliarden USD schweren globalen Markt für darmgesunde Lebensmittel.
Kalorienarm und glykämisch niedrig:Mit nur 2 kcal pro Gramm (die Hälfte der Kalorien von Zucker) und einem glykämischen Index (GI) von unter 25 (deutlich niedriger als der von Zucker (100)) unterstützt GOS Marken bei der Herstellung von kalorienarmen, zuckerreduzierten oder glykämischen Backwaren. Es ersetzt bis zu 30 % des zugesetzten Zuckers in Rezepten, ohne dabei an Süße einzubüßen. Damit eignet es sich ideal für Produkte, die sich an gewichtsbewusste oder diabetesbewusste Verbraucher richten.
Außergewöhnliche Hitzestabilität:Im Gegensatz zu vielen Präbiotika (z. B. Inulin), die bei hohen Temperaturen zerfallen, behält GOS 95 % seiner präbiotischen Aktivität beim Backen – von 180 °C (356 °F) im Backofen (z. B. Brot, Kekse) bis 220 °C (428 °F) beim Backen von Gebäck. Diese Stabilität gewährleistet gleichbleibende Vorteile für die Darmgesundheit der fertigen Produkte – ein entscheidender Vorteil für Bäcker.
Sensorische und strukturelle Vorteile:GOS verbessert die Feuchtigkeitsspeicherung in Backwaren und hält Brot länger weich, Kuchen saftig und Kekse länger bissfest. Es verleiht zudem eine dezente, angenehme Süße, die andere Aromen (z. B. Vanille, Schokolade oder Vollkorn) ergänzt, ohne Nebennoten zu erzeugen. Im Gegensatz zu manchen Ballaststoffzutaten verursacht es weder Körnigkeit noch Trockenheit und sorgt für die vom Verbraucher erwartete, wohltuende Textur.
Clean-Label-Konformität:GOS wird aus Laktose (einem natürlichen Milchzucker) gewonnen und wird von globalen Regulierungsbehörden (FDA, EFSA, JECFA) als sicher anerkannt. Es kann auf Zutatenlisten einfach als „Galacto-Oligosaccharide“ oder „GOS“ aufgeführt werden, was dem Wunsch der Verbraucher nach transparenten, minimal verarbeiteten Zutaten entspricht – 67 % der Käufer legen beim Kauf von Backwaren Wert auf „Clean Label“ (Nielsen 2024).
Für Bäcker und Lebensmittelhersteller ist GOS mehr als eine Zutat – es ist eine strategische Lösung, um sich an drei wichtigen Markttrends auszurichten: Fokus auf Darmgesundheit, Zuckerreduzierung und Transparenz bei sauberen Etiketten.
Globale Backanwendungen: Wie führende Marken GOS nutzen
Die einzigartige Kombination aus präbiotischen Vorteilen, Hitzestabilität und sensorischer Verträglichkeit hat GOS zu einem Favoriten unter Backwarenmarken weltweit gemacht. Nachfolgend finden Sie fünf herausragende Beispiele aus verschiedenen Ländern, die zeigen, wie GOS den Nährwert und die Attraktivität von Backwaren steigert:
Vereinigte Staaten: „GutBake Vollkornbrot“ (Pepperidge Farm)
Pepperidge Farm, eine führende US-Bäckereimarke, hat „GutBake Vollkornbrot“ auf den Markt gebracht – ein ballaststoffreiches Brot, angereichert mit 2 g GOS pro Portion. In dieser Rezeptur ersetzt GOS 25 % des zugesetzten Zuckers, wodurch der Gesamtzuckergehalt um 20 % reduziert wird, während die weiche Textur und der leicht süßliche Geschmack des Brotes erhalten bleiben. Die Hitzestabilität von GOS stellt sicher, dass seine präbiotische Aktivität nach dem Backen erhalten bleibt, und seine feuchtigkeitsspeichernde Eigenschaft hält das Brot 8 Tage lang frisch (im Vergleich zu 4 Tagen bei herkömmlichem Vollkornbrot). Die Verpackung richtet sich an gesundheitsbewusste Familien und trägt den auffälligen Aufdruck „2 g präbiotisches GOS für eine gesunde Darmflora“. Seit der Markteinführung hat das Brot einen Marktanteil von 10 % im US-amerikanischen Premiumbrotmarkt erobert.
Deutschland: „BioGut Zuckerarme Schokoladenkuchenmischung“ (Dr. Oetker)
Der deutsche Lebensmittelriese Dr. Oetker hat GOS in seine „BioGut Low-Sugar Chocolate Cake Mix“ integriert – eine Bio-Backmischung für Hobbybäcker. GOS ersetzt 30 % des Zuckers in der Mischung, reduziert den Gesamtzuckergehalt um 28 % und verstärkt gleichzeitig die saftige Textur und den intensiven Schokoladengeschmack des Kuchens. Das verwendete GOS ist bio-zertifiziert (aus Bio-Laktose gewonnen) und erfüllt die strengen deutschen Bio-Standards. Das Produkt richtet sich an umwelt- und gesundheitsbewusste Verbraucher und wirbt auf der Verpackung mit „Bio-GOS: Darmfreundlich & zuckerarm“. Mit einem Umsatzwachstum von 22 % im ersten Jahr hat es sich zur meistverkauften zuckerarmen Kuchenmischung in deutschen Supermärkten entwickelt.
Japan: „Zuckerfreier Matcha-Scone“ (Glico)
Glico, ein führender japanischer Süßwarenhersteller, verwendet GOS in seinem „zuckerfreien Matcha-Scone“ – einem beliebten Snack für Diabetiker und Menschen mit zuckerarmer Ernährung. GOS ersetzt 100 % des zugesetzten Zuckers, sodass der Scone in Japan als „zuckerfrei“ gekennzeichnet werden darf (≤ 0,5 g Zucker pro 100 g). Es gleicht außerdem die Bitterkeit des Matcha aus und verleiht ihm eine dezente Süße, während seine feuchtigkeitsspeichernde Eigenschaft den Scone zart (nicht krümelig) hält. Als Präbiotikum wird GOS auf Verpackungen als „darmpflegender“ Vorteil hervorgehoben, was dem starken Fokus japanischer Verbraucher auf eine gesunde Verdauung entspricht. Das Produkt hält mittlerweile einen Marktanteil von 11 % am japanischen Markt für zuckerfreie Scones.
Australien: „Ballaststoffreiche Blaubeermuffins“ (Woolworths Select)
Woolworths Select, Australiens führende Eigenmarke, hat die „Ballaststoffreichen Blaubeermuffins“ mit 1,5 g GOS pro Muffin entwickelt. GOS wird zusammen mit Weizenfasern hinzugefügt, um den Gesamtballaststoffgehalt auf 6 g pro Portion zu erhöhen (und damit Australiens „ballaststoffreichen“ Anspruch zu erfüllen) und 20 % des Zuckers zu ersetzen, wodurch die Kalorien um 15 % reduziert werden. Es verbessert außerdem die Feuchtigkeit der Muffins und verhindert so, dass sie selbst nach 5 Tagen Lagerung austrocknen. Die Muffins wurden für vielbeschäftigte Eltern und Verbraucher, die viel unterwegs sind, entwickelt, werden als „Gut-Healthy Breakfast Muffins“ vermarktet und belegen regelmäßig die Top 5 der Backwaren von Woolworths, wobei 92 % der positiven Bewertungen ihren Geschmack und ihre Konsistenz loben.
Kanada: „Vollkorncroissants mit niedrigem GI“ (Stonemill Bakehouse)
Stonemill Bakehouse, eine kanadische Bäckereimarke, hat GOS in seine „Low-GI Whole-Wheat Croissants“ integriert – eine gesündere Alternative zu herkömmlichen Croissants. GOS ersetzt 20 % des Butterfetts und 25 % des Zuckers, wodurch der GI des Croissants auf 45 (gegenüber 75 bei herkömmlichen Croissants) gesenkt und der Ballaststoffgehalt um 40 % erhöht wird. Trotz der Reduzierung behält GOS dank seiner texturverbessernden Eigenschaften die blättrige Textur und den buttrigen Geschmack des Croissants. Das als „Guilt-Free Breakfast Croissant“ vermarktete Produkt hat sich von Spezialbäckereien bis in die großen kanadischen Supermärkte verbreitet und verzeichnete innerhalb von zwei Jahren ein Umsatzwachstum von 28 %.
Verpackung & Versand:
Wir verwenden in der Regel Schüttgut, Tankwagen und Containertransporte. Je nach Produktmenge wählen wir die kostengünstigste Versandmethode. Alle Produkte werden vor dem Versand erneut geprüft. Wir garantieren, dass alle Produkte vor dem Versand streng geprüft und in einwandfreiem Zustand sind. Wir streben bei jedem abgeschlossenen Verkauf eine 100%ige Kundenzufriedenheit an. Die Verpackung erfolgt in Standard-Exportverpackungen oder individuell nach Ihren Wünschen durch einen professionellen Frachttransporteur.
Vertriebsservice:
Pre-Sales-Service: Bieten Sie Kunden vor dem Kauf Support für Anwendungslösungen, um ihnen zu helfen, Produkte und Anwendungen zu verstehen.
Produktberatung: Beantworten Sie Kundenfragen zu Produktfunktionen, Features, Preisen, Anwendung und weiteren Fragen ausführlich.
Bedarfsanalyse: Empfehlen Sie geeignete Produktlösungen basierend auf der Branche, den Szenarien, den Schwachstellen usw. des Kunden.
Bereitstellung von Informationen: wie Produkthandbücher, Fallstudien, Angebote usw., um Kunden bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Service beim Verkauf: Bieten Sie den Kunden Komfort und Unterstützung während des Transaktionsprozesses, um reibungslose Transaktionen zu gewährleisten.
Auftragsabwicklung: Geben Sie schnell und präzise Bestellinformationen ein, um Produktspezifikationen, Mengen, Liefertermine usw. zu bestätigen.
Zahlungsberatung: Unterstützen Sie Kunden beim Abschluss des Zahlungsvorgangs und beantworten Sie Fragen zu Zahlungsmethoden und Rechnungsstellung.
Fortschrittskommunikation: Zeitnahe Rückmeldung an Kunden zum Fortschritt der Auftragsabwicklung, zu Logistikinformationen usw., damit die Kunden beruhigt sein können.
Kundendienst: Kontinuierliche Unterstützung der Kunden nach Abschluss der Transaktion, wodurch die Kundenzufriedenheit und -treue gesteigert wird.
Rückgabe- und Umtauschabwicklung: Erledigen Sie die Rückgabe- und Umtauschverfahren für Kunden gemäß den Vorschriften, um die Sorgen der Kunden zu verringern.
Kundenbesuche: Verstehen Sie die Kundennutzung, sammeln Sie Feedback und schaffen Sie eine Grundlage für Produktverbesserungen und Serviceoptimierungen.
Firmenvorstellung:
Bowlingbao Biotechnology Co., Ltd. wurde 1997 gegründet und konzentriert sich seit jeher auf moderne Biotechnologie-Technologien wie Enzym- und Fermentationstechnik. Das Unternehmen ist in der Forschung und Entwicklung sowie der Herstellung und Programmbetreuung von funktionellen Zuckern tätig und ist ein landesweit führendes, biotechnologisches Hightech-Unternehmen, ein landesweit führendes Unternehmen in der landwirtschaftlichen Industrialisierung, ein landesweit führender Hersteller, eine landesweite Hightech-Zone und ein landesweites Kern- und Rückgratunternehmen der Hightech-Bioindustrie. 2009 wurde das Unternehmen an der Shenzhen Stock Exchange notiert und war damit das erste in A-Aktien notierte Unternehmen Chinas mit dem Börsenkürzel 002286.
Der Pionier und Marktführer der chinesischen Industrie für funktionelle Zucker setzt sich für die Wiederherstellung traditioneller medizinischer und pflegerischer Weisheiten mit moderner Biotechnologie ein, beliefert die große Gesundheitsindustrie und ist in der Lage, alle Kategorien von funktionellem Zucker herzustellen und anzubieten. Ein weltweit führender Anbieter funktioneller Gesundheitslösungen.
Produktkatalog:
Stärkezucker: fester Maissirup, Wachsmaisstärke, Maltodextrin, Maltooligosaccharide, Fruktosesirup, Maltose
Ballaststoffe: Polydextrose, resistentes Dextrin, wasserlösliche Maisfasern
Präbiotika: Isomalto-Oligosaccharide, Fructooligosaccharide, Galactooligosaccharide, Muttermilch-Oligosaccharide, isomerisierte Laktose
Zuckeralkohole und neue Zuckerquellen: Allulose, Erythrit, kristalline Fructose, zusammengesetzte Süßstoffe, Trehalose
Modifizierte Stärke: speziell für Joghurt, speziell für Soße, speziell für Backfüllungen, speziell speziell für Backwaren, speziell speziell für Mehlprodukte, speziell speziell für Fleischprodukte
Funktionelle Lipide: DHA-Algenpulver, DHA-Algenöl, DHA-Algenöl-Rohöl



