Wachsmaisstärke DE 30
Schnelle Verkleisterung bei niedriger Temperatur, geeignet für eine effiziente Verarbeitung
Das hochviskose Kolloid ist stabil und weist eine hohe Verarbeitungsbeständigkeit auf.
Doppelte Wirkung durch Sperren von Wasser und Öl zur Verbesserung der Lagerbeständigkeit des Produkts
Das elastische Kolloid lässt sich leicht formen und passt sich verschiedenen Formen an
Hypoallergen und leicht verträglich, erweitert das Spektrum der Formulierungen
Produkteinführung
Dieses Produkt besteht ausschließlich aus speziellem Wachsmais als Rohstoff und wird durch Nassextraktion veredelt. Der Amylopektingehalt liegt stabil bei 95–98 %, und es ist fast keine Amylose enthalten. Es handelt sich um ein weißes, feines Pulver mit dem leichten Geruch von Maisstärke, ohne Geruchsverunreinigungen und einer Feinheit von über 99,0 %, das dem Lebensmittelstandard GB 1355-2021 entspricht.
Sein Hauptvorteil liegt in seiner natürlichen Funktionalität: Es kann bei 55–65 °C schnell gelatinieren und bildet ein hochviskoses Kolloid. Es behält eine gute Löslichkeitsstabilität im pH-Bereich von 4,0–8,0 bei und fällt nicht so leicht aus und schichtet sich nicht so leicht. Es kann die Verdickungs- und Bindungsanforderungen der meisten Lebensmittelverarbeitungsprozesse ohne zusätzliche Modifikationen erfüllen und eignet sich bei hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis für grundlegende Szenarien wie Tiefkühlfüllungen, Wasserretention in Fleischprodukten und die Verbesserung von Backwaren.
Anwendung des Produkts
1. Natürliche Grundlagen: Hochverzweigte Primärstärke – eine kostengünstige Wahl zur Verbesserung der Backgrundlagen
Kernszenarien der Anpassung
Grundlegende Backwaren wie normales Brot, Chiffonkuchen und knusprige Kekse konzentrieren sich auf die Lösung grundlegender Bedürfnisse wie „Sehnenanpassung, Wassereinlagerung und Verhärtungsprävention“.
Typische Anwendungsfälle
Chiffon Cakes „flauschiger Erweiterungsplan“
Traditionelle Chiffon-Kuchen neigen dazu, nach dem Kühlen zusammenzufallen und nach 24 Stunden bei Raumtemperatur auszuhärten. Die Zugabe von 3–5 % natürlicher, basischer Wachsmaisstärke zum Mehlgehalt kann dieses Problem lindern. Durch die schnelle Gelatinierung bei 55–65 °C kann beim Rühren des Teigs ein stabiles Netzwerk mit Eiweiß gebildet werden, wodurch der Wasserverlust beim Backen reduziert wird. Die stark verzweigte Kettenstruktur altert nicht so leicht, sodass der Kuchen auch nach 3 Tagen Lagerung bei Raumtemperatur noch einen dichten Geschmack behält und die Zusammenfallrate von 15 % auf weniger als 3 % reduziert wird.
Praktische Hinweise: Mit glutenarmem Mehl mischen und nach dem Sieben hinzufügen, um zu vermeiden, dass es separat hinzugefügt wird und der Teig verklumpt.
„Glutenreduktions- und Knusperplan“ für knusprige Kekse
Ersetzen Sie bei der Herstellung von Keksen oder Crackern einen Teil des glutenarmen Mehls durch 10 % natürliche Wachsmaisstärke. Das reduziert die Klebrigkeit des Teigs und verhindert einen festen Geschmack nach dem Backen. Die kolloidale Bindung ermöglicht den Keksen ein gleichmäßiges Aufgehen beim Backen, wodurch die Knusprigkeit um 40 % steigt und sie beim Abkühlen um 8 % bis 2 % brechen.
Datenunterstützung: Die Pulverform mit einer Feinheit von über 99,0 % lässt sich vollständig in Butter und Zuckerguss integrieren, ohne dass körnige Rückstände entstehen.
Anwendungsvorteile:
Es erfüllt den Lebensmittelstandard GB 1355-2021 und eignet sich zum Backen zu Hause und zur Massenproduktion in kleinen und mittleren Fabriken mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
2. Abgestufte Qualitätskontrolle: Hochwertige hochreine Stärke - Qualitätssicherung für High-End-Backwaren
Kernszenarien der Anpassung
Hochwertige Sahnetorten, Clean-Label-Backwaren und Backwaren als Mahlzeitenersatz in medizinischer Qualität konzentrieren sich auf die Anforderungen „Reinheit, Sicherheit und stabile Anpassung“.
Typische Anwendungsfälle
„Spritzstabilisierungsschema“ für hochwertige Sahnetorten
Bei der Herstellung des Spritzbodens für mehrschichtige Sahnetorte werden 2–4 % des Gesamtteigs einer abgestuften Qualitätskontrollstärke zugesetzt. Das hochviskose Kolloid mit über 800 BU kann die Haftung zwischen der Sahne und dem Kuchenkeim verbessern und gleichzeitig dafür sorgen, dass die Torte bei einer Raumtemperatur von 25 °C 6 Stunden lang nicht schmilzt und sich nicht verformt. Aufgrund des Proteingehalts von ≤ 0,35 % und der extrem geringen Schwermetallrückstände kann es direkt zur Herstellung von Beikostkuchen für Säuglinge und Kleinkinder verwendet werden und erfüllt die Anforderungen „weniger Zusatzstoffe“ auf dem Clean Label.
Wichtige Eigenschaften: Die Viskositätsverdünnungsrate beträgt bei Hochgeschwindigkeitsscherung weniger als 8 % und die Textur wird aufgrund der hohen Rotationsgeschwindigkeit während des Mischens nicht dünner.
„Geschmacksoptimierungslösung“ für zuckerarmes Mahlzeitenersatzbrot
Durch die Zugabe von 5 % hochwertiger Stärke zum Mehlanteil kann sich dessen hochreines Amylopektin mit den Ballaststoffen des Vollkornmehls zu einem feinen Kolloid verbinden, sodass das Brot rückstandsfrei gekaut werden kann; durch die verbesserte Wasserbindung ist das Mahlzeitenersatzbrot 2 Stunden länger haltbar und hat eine Haltbarkeit von 3 bis 5 Tagen.
Anwendungsvorteile:
Die hohe Sauberkeit mit einer Reinheit von über 98 % entspricht den strengen Anforderungen des High-End-Backens an die Rohstoffsicherheit und die hohe kolloidale Transparenz beeinträchtigt die ursprüngliche Farbe des Gebäcks nicht.
3. Modifiziertes und erweitertes Modell: Doppelt veresterte funktionelle Stärke – maßgeschneiderte Lösung für Spezialbackwaren
Kernszenarien der Anpassung
Beständig gegen Backmarmelade, fettarme Vanillesoße und funktionelle Backfüllungen, wobei der Schwerpunkt auf den Anforderungen „hoher Temperaturbeständigkeit, stabiler Emulgierung und fettarmer Anpassung“ liegt.
Typische Anwendungsfälle
„Anti-Kollaps-Lösung“ für gebackene Marmeladen
Bei der Herstellung von Brotmarmelade werden 5 % der Gesamtmenge an Marmelade mit doppelt veresterter Stärke versetzt. Ihre vernetzte Struktur hält den hohen Backtemperaturen von 180 °C stand und verhindert Krusten- und Faltenbildung, die durch das Zusammenfallen der Marmelade und Wasserverlust entstehen. Nach der Anwendung in einer Bäckerei verringerte sich der Füllgrad von Marmeladenbrot von 20 % auf 3 %. Nach 7 Tagen Lagerung bei Raumtemperatur blieb es glatt, schichtlos und löste sich nicht ab.
Rezepturhinweis: Weißzucker 35 %, Malzsirup 20 %, Pektin 0,5 %, doppelt veresterte Stärke 5 %, Zitronensäure 0,3 %, Wasser 40 %.
„Geschmackssimulationsschema“ für fettarme Vanillesoße
Bei der Entwicklung des fettarmen Puddings wurde anstelle von 30 % Schlagsahne 8 % modifizierte Stärke verwendet. Die biparentalen Eigenschaften der Stärke emulgierten das restliche Öl und erzeugten eine geschmeidige Textur, die an fettreiche Soßen erinnert. Die Viskosität blieb nach dem Erhitzen auf 90 °C stabil und verklumpte auch nach dem Kühlen nicht. Der Geschmack ähnelte zu 92 % der fettreichen Variante und erfüllte damit die Anforderungen an fettarme Lebensmittel.
„Wirkstoff-Einbettungsprotokoll“ für Funktionsfüllungen
Bei der Backfüllung mit Probiotika kann die Stärke als eingebettetes Wandmaterial verwendet werden, um die Probiotika in Mikrokapseln einzukapseln. Nach dem Backen bei 170 °C erhöht sich die Überlebensrate der Probiotika von 30 % auf 75 %, wodurch das Problem der mangelnden Beständigkeit der Wirkstoffe gegenüber hohen Temperaturen gelöst wird.
Anwendungsvorteile:
Mit einer um 20 % erhöhten Wasseraufnahme und einer um 40 % erhöhten Hochtemperaturviskosität ist es genau auf die extreme Verarbeitungsumgebung des Spezialbackens abgestimmt und erweitert die Funktionsgrenzen von Backwaren.
4. Prozesseigenschaften: Trockenraffinierte Stärke - kostengünstige Anpassung des industriellen Backens
Kernszenarien der Anpassung
Bei der Massenproduktion von Puffkeksen, Backpulver und kostengünstigen Gebäckkeimen stehen die Anforderungen „Kostenkontrolle und Grundbindung“ im Mittelpunkt.
Typische Anwendungsfälle
„Formhilferegelung“ für Blätterteiggebäck
Bei der industriellen Herstellung von Puffkeksen wird trockene, raffinierte Stärke mit 3 % Mehlanteil zugesetzt. Durch die gute Haftung können Mehl und Gewürzpulver fest miteinander verbunden werden, sodass die Kekse beim Puffen ihre Form erhalten und die Fehlerquote von 5 % auf 1,5 % gesenkt wird. Obwohl die Reinheit bei etwa 70 % liegt, beträgt der Amylopektinanteil immer noch 95 %, was ausreicht, um die grundlegenden Bindungsanforderungen zu erfüllen. Die Rohstoffkosten werden im Vergleich zu Nassprodukten um 15 % gesenkt.
"Beschichtungsbefestigungsschema" für die umwickelte Mutter
Bei der Herstellung von überzogenen Mandeln werden Stärke und Zucker im Verhältnis 1:3 gemischt, um eine Überzugslösung herzustellen. Dadurch haftet das Gewürzpulver gleichmäßig auf der Oberfläche der Nüsse und trocknet schnell, sodass die Nüsse nicht kleben bleiben. Die Zugabemenge beträgt 8 % der Gesamtmenge des Aromas, was die Feuchtigkeitsaufnahme im Vergleich zu Maltodextrin um 30 % reduziert und die Haltbarkeit des Produkts verlängert.
Anwendungsvorteile:
Der Kostenvorteil des Trockenverfahrens eignet sich für die industrielle Großproduktion von Backwaren und die Grundfunktionen erfüllen die Anforderungen von Backszenarien, die nicht der High-End-Klasse entsprechen.
Verpackung & Versand
Wir verwenden in der Regel Schüttgut, Tankwagen und Containertransporte. Je nach Produktmenge wählen wir die kostengünstigste Versandmethode. Alle Produkte werden vor dem Versand erneut geprüft. Wir garantieren, dass alle Produkte vor dem Versand streng geprüft und in einwandfreiem Zustand sind. Wir streben bei jedem abgeschlossenen Verkauf eine 100%ige Kundenzufriedenheit an. Die Verpackung erfolgt in Standard-Exportverpackungen oder individuell nach Ihren Wünschen durch einen professionellen Frachttransporteur.
Verkaufsservice
Pre-Sales-Service: Bieten Sie Kunden vor dem Kauf Support für Anwendungslösungen, um ihnen zu helfen, Produkte und Anwendungen zu verstehen.
Produktberatung: Beantworten Sie Kundenfragen zu Produktfunktionen, Features, Preisen, Anwendung und weiteren Fragen ausführlich.
Bedarfsanalyse: Empfehlen Sie geeignete Produktlösungen basierend auf der Branche, den Szenarien, den Schwachstellen usw. des Kunden.
Bereitstellung von Informationen: wie Produkthandbücher, Fallstudien, Angebote usw., um Kunden bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Service beim Verkauf: Bieten Sie den Kunden Komfort und Unterstützung während des Transaktionsprozesses, um reibungslose Transaktionen zu gewährleisten.
Auftragsabwicklung: Geben Sie schnell und präzise Bestellinformationen ein, um Produktspezifikationen, Mengen, Liefertermine usw. zu bestätigen.
Zahlungsberatung: Unterstützen Sie Kunden beim Abschluss des Zahlungsvorgangs und beantworten Sie Fragen zu Zahlungsmethoden und Rechnungsstellung.
Fortschrittskommunikation: Zeitnahe Rückmeldung an Kunden zum Fortschritt der Auftragsabwicklung, zu Logistikinformationen usw., damit die Kunden beruhigt sein können.
Kundendienst: Kontinuierliche Unterstützung der Kunden nach Abschluss der Transaktion, wodurch die Kundenzufriedenheit und -treue gesteigert wird.
Rückgabe- und Umtauschabwicklung: Erledigen Sie die Rückgabe- und Umtauschverfahren für Kunden gemäß den Vorschriften, um die Sorgen der Kunden zu verringern.
Kundenbesuche: Verstehen Sie die Kundennutzung, sammeln Sie Feedback und schaffen Sie eine Grundlage für Produktverbesserungen und Serviceoptimierungen.
Firmenvorstellung
Bowlingbao Biotechnology Co., Ltd. wurde 1997 gegründet und konzentriert sich seit jeher auf moderne Biotechnologie-Technologien wie Enzym- und Fermentationstechnik. Das Unternehmen ist in der Forschung und Entwicklung sowie der Herstellung und Programmbetreuung von funktionellen Zuckern tätig und ist ein landesweit führendes, biotechnologisches Hightech-Unternehmen, ein landesweit führendes Unternehmen in der landwirtschaftlichen Industrialisierung, ein landesweit führender Hersteller, eine landesweite Hightech-Zone und ein landesweites Kern- und Rückgratunternehmen der Hightech-Bioindustrie. 2009 wurde das Unternehmen an der Shenzhen Stock Exchange notiert und war damit das erste in A-Aktien notierte Unternehmen Chinas mit dem Börsenkürzel 002286.
Der Pionier und Marktführer der chinesischen Industrie für funktionellen Zucker verfolgt das Ziel, traditionelle medizinische und pflegerische Erkenntnisse mithilfe moderner Biotechnologie wiederherzustellen, beliefert die große Gesundheitsbranche und ist in der Lage, alle Kategorien funktionellen Zuckers herzustellen und anzubieten. Ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für die funktionelle Gesundheit.
Produktkatalog
Stärkezucker: fester Maissirup, Wachsmaisstärke, Maltodextrin, Maltooligosaccharide, Fruktosesirup, Maltose
Ballaststoffe: Polydextrose, resistentes Dextrin, wasserlösliche Maisfasern
Präbiotika: Isomalto-Oligosaccharide, Fructooligosaccharide, Galacto-Oligosaccharide, Muttermilch-Oligosaccharide, isomerisierte Laktose
Zuckeralkohole und neue Zuckerquellen: Allulose, Erythrit, kristalline Fructose, zusammengesetzte Süßstoffe, Trehalose
Modifizierte Stärke: speziell für Joghurt, speziell für Soße, speziell für Backfüllungen, speziell speziell für Backwaren, speziell speziell für Mehlprodukte, speziell speziell für Fleischprodukte
Funktionelle Lipide: DHA-Algenpulver, DHA-Algenöl, DHA-Algenöl-Rohöl




